zum Hauptinhalt

Der Pfirsich: Zarte Frucht sucht warme Böden Nicht Persien sondern China ist das Herkunftsland, wo der Pfirsich seit über 4000 Jahren in verschiedenen Sorten kultiviert wird. Auf Grund der Winterfrostempfindlichkeit war der Anbau lange Zeit auf südeuropäische Länder beschränkt.

Die Telekom als Eigentümerin des Seebergs hat nur ein Interesse: Verkaufen! Über genaue Preisvorstellungen hat sich die Telekom öffentlich nie geäußert, bilanziert ist der Wert der Immobilie mit etwa zehn Millionen Euro.

Die Berlin-Brandenburg International School hat die ehrgeizigsten Ziele für den Seeberg. Für 800 Schüler will sie in den nächsten zehn Jahren einen Campus entwickeln.

Die Interessen der Gemeinde sind vielschichtig. Aktuell ist die Idee, das Haus 5 des Seeberg-Ensembles als dritte kommunale Grundschule zu nutzen.

Am heutigen Samstag lädt Winzer Manfred Lindicke zum alljährlichen Osterfeuer auf den Wachtelberg ein. Ab 16 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, um 18 Uhr tritt der Spielmannszug Werder auf, bevor um 18.

Die Waldorf-Schule plant eine dorfähnliche Anlage an ihrem derzeitigen Standort. Da es sich zum Teil um Landschaftsschutzgebiet handelt, gibt es bereits Gespräche mit dem Landes-Umweltamt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })