
Auch in Brandenburg wird in dieser Woche im öffentlichen Nahverkehr gestreikt. In Potsdam fahren am Freitag keine Trams. Einige Busse sind aber unterwegs – eine Übersicht.

Auch in Brandenburg wird in dieser Woche im öffentlichen Nahverkehr gestreikt. In Potsdam fahren am Freitag keine Trams. Einige Busse sind aber unterwegs – eine Übersicht.

Die Bodenpreise südwestlich von Berlin stagnieren, dafür steigen sie im angrenzenden Bereich. Das zeigen die neuesten Bodenrichtwerte für den Kreis Potsdam-Mittelmark.

Das Traditionsunternehmen Teltomalz hat seine Wurzeln vor mehr als 110 Jahren in Berlin und dem brandenburgischen Teltow. Jetzt übernimmt ein Konzern aus Frankreich die Geschäfte.

Es war ein Rekord: Sechs Monate dauerte es, dann war 1990 der Teltowkanal wieder überbrückt. Das gelang nur, weil eine alte Brücke recycelt wurde – sie stand einmal an der Hauptstraße.

Auf Potsdamer Plätzen tummeln sich Ratten. Schädlingsbekämpfer Heiko und Walter Engel berichten, wie sie eine Plage eindämmen. Ist die Stadt aktuell genauso erfolgreich?

Drei Tage lang gibt es Minimalprogramm bei der S-Bahn. Nur wenige Regionalzüge fahren, und in Brandenburg wollen Bauern wieder Autobahnen blockieren.

Brandenburgs christliche Krankenhäuser fürchten die Folgen der Reform von Karl Lauterbach. Die freigemeinnützigen Häuser können ihre Defizite nicht etwa mit Steuergeldern ausgleichen.

Brandenburgs Regierungschef stellte sich am Montag in Potsdam hinter die Anliegen der Bauern. Die Spitzen der Bauernverbände überreichten Woidke einen Protestbrief.

Nicht nur innerhalb von Potsdam, sondern auch zu den umliegenden Kommunen gibt es mehr Fahrten in der Silvesternacht. Dadurch verschieben sich aber auch die Anschlüsse.

Angesichts vieler Kirchenaustritte werden viele Gottes- und Pfarrhäuser nicht mehr gebraucht, ihr Unterhalt wird zu teuer. Das katholische Erzbistum und die evangelische Landeskirche reagieren jetzt.

Die stellvertretende Pflegedienstleiterin gibt Auskunft über Rituale an einem Tag der Stille und darüber, wie man das Hospiz auf Hermannswerder unterstützen kann.

Nach einer positiven Pränataldiagnose muss Marion Glück eine folgenschwere Entscheidung treffen: Bricht sie die Schwangerschaft ab oder bekommt sie ihre schwerbehinderte Tochter?

Während Berlin-Zehlendorf mit Hundeauslaufgebieten reich versorgt ist, sind in Steglitz Orte für freilaufende Hunde Mangelware. Ein neues Tobe-Areal entsteht jetzt am Teltowkanal.

Ein Fahrzeugpaket und Arbeitskleidung im Wert von 200.000 Euro gibt Teltow an seine ukrainische Partnerstadt Chotyn. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) war dabei.

Arten- und Klimaschutz und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Hier eine Themenvorschau.

Zum Jahrestag des Mauerfalls machen sich Politiker für Demokratie und gegen Antisemitismus stark. An der Berliner Mauer am Griebnitzseeufer erzählen Jugendliche von den Erlebnissen ihrer Eltern.

Statt der S-Bahn-Verlängerung zwischen Teltow und Stahnsdorf wünscht sich Carola Fußwinkel eine Seilbahn über das Biotop. Die Kommunen sind aber nicht überzeugt.

Selbst im grünen Potsdam gibt es versiegelte Flächen, Schottergärten und vertrocknete Brachen. Doch es gibt zahlreiche Ideen für mehr Grün und biologische Vielfalt.

Kommunen in Brandenburg haben Partnerschaften über den gesamten Globus hinweg – auch mit Orten in Israel und der Ukraine. Angesichts kriegerischer Auseinandersetzungen intensivieren einige Städte die Beziehungen noch.

Die Polizei hatte Bilder des gesuchten Mannes veröffentlicht. Ein Hinweis aus der Bevölkerung führte die Ermittler auf die richtige Fährte.

In Teltow können Sportfreunde künftig kostenlos Geräte ausleihen. Möglich macht das die Sportbox des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).

Wer kennt diesen Mann? Die Ermittler bitten um Hilfe aus der Bevölkerung. Der Gesuchte richtete im Juni einen Schaden von mehr als 100 Euro an.

Die Vergangenheit der Mark ist militärisch geprägt. Mit der prägnanten Militärarchitektur und ihrer heutigen Nachnutzung befasst sich eine neue Ausstellung im „Museum des Teltow“.

Auf dem Areal zwischen dem Teltowkanal und der Teltower Oderstraße sollen auch Sportflächen und Gewerbeeinheiten entstehen. Dafür müssen einige Herausforderungen gemeistert werden.

Bei Tiefbauarbeiten nahe Teltow ist ein Glasfaserkabel beschädigt worden. Tausende Pyur-Kunden sind ohne Internet, Telefon und Fernsehen.

Viele Potsdamer klagten am Dienstagmorgen über Rauchgeruch. Hintergrund ist ein Brand im Kreis Potsdam-Mittelmark.

Wem 42 Kilometer Marathon eine Nummer zu groß sind, findet in Berlin andere Laufstrecken im Grünen oder am Blauen. Diese drei Strecken sollte man nicht verpassen.

Teltows Klimaschutz-Haltestellen binden mit ihren begrünten Dächern Kohlendioxid und Feinstaub. Die Stadt ist damit in der Region Vorreiter, Berlin startet mit dem Umbau in zwei Jahren.

Einkaufen im Sonnen- statt im Kunstlicht: Jetzt macht der Bummel über den Bauernmarkt am meisten Freude. Ein Wegweiser durch die Berliner Kieze.

Vor einem Monat versetzte eine mutmaßlich entlaufene Löwin in Berlin und Brandenburg das Land in kollektive Aufregung. Eine Chronik kurioser Missverständnisse und menschlicher Fehlbarkeit.

Der Aufnahmestopp bei der Sozialeinrichtung besteht auch nach mehr als einem Jahr weiter. Entlastung könnte ein neues Logistikzentrum in der Waldstadt bringen.

An der Berliner Mauergedenkstätte an der Bernauer Straße findet eine Kranzniederlegung statt. Das Land Brandenburg gedenkt in Teltow der Opfer von Fluchtversuchen.

Brandenburgs Landwirte machen sie Sorgen um die Qualität. Getreide und Raps müssten jetzt möglichst schnell vom Feld.

Ein Wildschwein, eine Kuh oder doch eine Raubkatze? Die Meinungen darüber, welches Tier auf dem Video zu sehen ist, gehen auseinander.

Ein frei laufendes Wildtier sorgt in Berlin und Potsdam-Mittelmark für Aufregung. Dass es ein Löwe sein könnte, glaubt Michel Rogall nicht. Der Zirkuschef hat eine andere These.

Etwa 30 Stunden lang wird in Berlin und Brandenburg nach einer Löwin gesucht, Dutzende Polizisten sind beteiligt. Doch die vermeintliche Löwin war wohl ein Wildschwein.

Die Nachricht von einem frei laufenden Raubtier versetzt Behörden und Anwohner in Aufregung – und bringt Kleinmachnow weltweit in die Nachrichten.

In Brandenburg wird nach einem Raubtier gesucht. Wie verhält man sich bei einer Konfrontation? Wildtierexperte Heribert Hofer sagt: „Das Tier nie überraschen.“ Ein Interview.

Im Bereich Kleinmachnow soll eine Löwin unterwegs sein. Die Gemeinde und die Polizei informierten auf einer Pressekonferenz über die Lage.

Die wichtige Verbindung zwischen Berlin und Brandenburg soll ersetzt werden. 2028 soll der Neubau fertig sein. Doch noch sind viele Fragen offen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster