
Landwirte, Jäger und Naturschützer streiten seit Langem über den richtigen Umgang mit dem Wolf. Der Agrarstaatssekretär machte zuletzt Vorschläge für eine Abschussquote. Die Ministerin bremst.
© Johanna Bergmann
Die Stadt gilt als Boomtown und gehört mit zu den am schnellsten wachsenden Städten in Deutschland. Hier gibt es noch Platz, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Doch der Zuzug stellt die Kommune vor große Herausforderungen. Eines der größten Projekte Teltows ist der Bau einer Marina am Teltowkanal, der sich jedoch hinzieht und Millionen verschlungen hat.
Landwirte, Jäger und Naturschützer streiten seit Langem über den richtigen Umgang mit dem Wolf. Der Agrarstaatssekretär machte zuletzt Vorschläge für eine Abschussquote. Die Ministerin bremst.
Das Rap-Trio „PA69“ will mithilfe der „Randbuletten“ im Speckgürtel Geschichte schreiben. Nie zuvor gab es so viele Konzerte in so kurzer Zeit. Von Erkner bis Schönefeld ist der Eintritt frei.
In Teltow brannten am Montag gleich zwei Gebäude. Mehrere Feuerwehren und Rettungsdienste eilten zum Brandort.
Im März griffen Unbekannte die Geflüchtetenunterkunft in Stahnsdorf an. Vier Monate danach berichtet Leiterin Nadine Patzer von Ängsten, Sicherheitsmaßnahmen und dem Weg zurück zur Normalität.
Wegen gekürzter Mittel sieht Tafel-Chefin Imke Georgiew keine Chance für den erhofften Umzug. Es gibt aber Pläne für eine weitere dezentrale Ausgabestelle in Babelsberg.
Der in der Krise eingebrochene Immobilienmarkt zieht in der Mark wieder an. Wo Brandenburg am teuersten ist – und wo noch Schnäppchen zu holen sind.
Berlin erreichte am Donnerstagabend erneut ein Unwetter. Der S-Bahn-Verkehr wurde komplett eingestellt, 30 Bäume lagen auf den Gleisen, mindestens drei Personen wurden verletzt.
Eigentlich wollte Lev spazieren gehen, da entdeckte er ein hilfloses Eichhörnchen zwischen den Bäumen. Als eine Krähe kam, griff er ein – und stand plötzlich vor einer neuen Aufgabe.
Was konnte einen Feinkosthändler aus Teltow 1852 dazu bringen, nach Michigan auszuwandern? Potsdams Stadt- und Landesbibliothek erzählt seine erstaunliche Geschichte.
Für Kerstin Polte ist Diversität mehr als eine Checkliste. Wie das aussieht, zeigt sie mit ihrem Spielfilm „Blindgänger“, der jetzt startet. Eine Begegnung.
Der Kampfmittelräumdienst hat in Teltow eine Fliegerbombe entschärft. Zuvor mussten mehr als 5000 Menschen ihre Wohnungen verlassen.
In der Stadt Teltow im Landkreis Potsdam-Mittelmark wurde am Montag eine Weltkriegsbombe gefunden. Für die Entschärfung muss großräumig evakuiert werden.
Brandenburgs Jusos haben die Innenministerin mit zu Fall gebracht. Jetzt stellen sie Forderungen, wie der Verfassungsschutz künftig organisiert sein soll. Doch die Partei ist gespalten.
Nach der Flucht vor einem Hund war das aufgescheuchte Reh schwer verletzt. Es wurde durch einen Schuss aus der Dienstwaffe eines Polizisten getötet.
Trickreiche Verkäufer bieten Senioren überteuerte Nachdrucke wertvoller Bücher an – sogenannte Faksimiles. Nun gingen Ermittler gegen mutmaßliche Betrüger vor.
Eigentumswohnungen nehmen an Bedeutung zu in Potsdam-Mittelmark, auch Häuser werden weiterhin gerne gekauft. Schwielowsee hat sich beim Umsatz vor Stahnsdorf geschoben.
Der Platz für Künstlerinnen und Künstler in Berlin schrumpft. Nevin Aladağ, Daniel Knorr und Gerold Miller haben sich im Süden der Stadt neue Studiohallen gebaut.
Der Panamakanal ist wichtig für die Welt. Der Teltowkanal war wichtig für Berlin und seine Industrie. Fünf Höhepunkte einer Radtour von Steglitz nach Dreilinden – und ein Tipp zum Einkehren.
Die Kirschbäume blühen und ausgerechnet jetzt ist die beliebte Kirschblütenallee in Teltow gesperrt. Zum Glück gibt es in Berlin zahlreiche Alternativen. Eine Übersicht.
Ein Kind lief am Freitagmorgen in Teltow über eine Straße, ein Auto konnte nicht mehr ausweichen. Ein Rettungshubschrauber brachte das Kind ins Krankenhaus.
Auch wenn die größte Kirschblütenallee in diesem Jahr gesperrt ist, gibt es in Potsdam und Umgebung noch andere tolle Möglichkeiten, in den rosa-weißen Blütentraum einzutauchen.
Die Kirschblütenallee zwischen Teltow und Lichterfelde zieht jedes Jahr im Frühling viele Besucher an. Dieses Jahr bleibt die rosarote Pracht hinter Bauzäunen verborgen.
Vor einer Woche hat eine Gruppe die Übergangswohnheime im brandenburgischen Stahnsdorf attackiert und einen Wachmann verletzt. Die Menschen, die dort Zuflucht suchten, haben Angst und fordern mehr Sicherheit. Ein Besuch.
Nach Potsdam will auch Cottbus nachziehen: Die Gebühren fürs Anwohnerparken werden deutlich steigen. Auch in Teltow in Potsdam-Mittelmark verteuert sich der Parkausweis.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock geht in Potsdam leer aus. Die Grünen verlieren in der Landeshauptstadt deutlich Wählerschaft.
Die südbrandenburgische Klinik Naëmi-Wilke-Stift, die sich in einem Schutzschirmverfahren befindet, könnte künftig als spezialisiertes Fachkrankenhaus weiter existieren.
Worauf können Linda Teuteberg und Isabelle Vandre im „Promi-Wahlkreis“ mit Scholz und Baerbock hoffen? Und welche Chancen hat die Wagenknecht-Partei?
Neben verbesserter Technik erhielt der Allzweck-SUV ein moderneres Aussehen. Auch im Innendesign gibt es einige ausgefallene Überraschungen
Elf Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich im Wahlkreis 61 um das Direktmandat. Wer die besten Chancen hat und wie die vorangegangenen Bundestagswahlen liefen.
Raus aus dem Stadttrubel, ab in den Südwesten der Stadt! Von Babelsberg nach Teltow führt die Wanderroute entlang Wald- und Uferwegen und einem Stück Berliner Geschichte.
Die Zeit der Vorbereitung für die Bundestagswahl ist wegen des vorgezogenen Termins knapp. Ein Überblick, wie es um die Vorbereitung in Potsdam steht.
CDU und SPD kommen bei der Bürgermeisterwahl in Kleinmachnow in die Stichwahl. Polit-Profi Alexandra Pichl von den Grünen kann sich gegen zwei Polit-Einsteiger von CDU und SPD nicht behaupten.
Die Trasse der Anhalter Bahn zwischen Jüterbog und Berlin-Südkreuz ist überlastet. Der Frust von Pendlern ist groß. Eine ungewöhnliche Allianz macht sich nun für den Ausbau stark.
Sind Zwölfjährige in der Lage, mit Social-Media-Angeboten umzugehen, oder braucht es Altersgrenzen? Einer Tagesspiegel-Umfrage zufolge erkennt die Politik allmählich die Notwendigkeit einer Regulierung.
Drohende Pleite, sinkende Einwohnerzahlen, nachhängender Spott wegen der Jagd nach einer falschen Löwin: In Kleinmachnow wird am 26. Januar die Nachfolge von Bürgermeister Michael Grubert gewählt.
Bei der Lage am Wohnungsmarkt ist Brandenburg zweigeteilt: Nahe Berlin wird Wohnraum verzweifelt gesucht, weiter weg stehen viele Wohnungen leer.
In der Nähe des Teltower Bahnhofs kam es am Sonntag zu einem tödlichen Unfall. Der Lokführer konnte den Zusammenstoß mit der Frau trotz einer Notbremsung nicht verhindern.
Nach dem Aus für die Ampel-Koalition blickt Bundeskanzler Olaf Scholz nach vorn. Er will erste Weichen für eine Kandidatur für den Bundestag stellen und erneut in Potsdam und Umgebung antreten.
Er managte schon den SPD-Bundestagswahlkampf in der Mark, wo Olaf Scholz sein Direktmandat gewann. Jetzt zieht der 34-jährige Kolesnyk in Potsdam die Fäden bei den Sondierungen von SPD und BSW.
Immer mehr Potsdamerinnen und Potsdamer verlassen für den Job die Stadt, der Großteil pendelt nach Berlin. Für Potsdams Arbeitsmarkt braucht es die Berufstätigen aus dem Umland.
öffnet in neuem Tab oder Fenster