Viele träumen jede Woche von den Millionen und setzen ihre Kreuze - 2014 hat es bei drei Brandenburgern geklappt
Havelland
Havelbus, das größte Busunternehmen im Land Brandenburg, wird sich im kommenden Jahr in zwei Unternehmensteile aufspalten. Grundlage dafür ist ein Kreistagsbeschluss von 2013, wonach eine Entflechtung des den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Havelland gehörenden Unternehmens vorgenommen werden soll.
Auch in Brandenburg schüren Neonazis Ängste. Heute soll in Oranienburg marschiert werden

Wohnungswirtschaft bescheinigt Potsdam nur moderaten Mietpreisanstieg, sieht aber trotzdem keine Gefahr einer Immobilienblase

Auch auf Rügen wurde Vogelgrippe bei einem Wildtier entdeckt. Nun soll in Brandenburg und Berlin das Geflügel in den Stall. Den Weihnachtsbraten macht das fetter
Havellandliga, 12. Spieltag: RSV Eintracht 1949 II - SV Alemania 49 Fohrde 2:0 (1:0), Grün-Weiß Klein Kreutz - SV Ziesar 31 1:1 (0:0), Werderaner FC Viktoria II - SG Eintracht Friesack 3:0 (1:0), FC Borussia Belzig - FC Borussia Brandenburg 2:0 (2:0), FSV Wachow/Tremmen - Potsdamer Kickers 3:0 (2:0), FSV Optik Rathenow II - ESV Lok Seddin 1:2 (1:0), SG Saarmund SV - Roskow 2:1 (0:1), SV Dallgow Empor - Schenkenberg 3:2 (2:1)1.

Das Autobahndreieck Havelland ist nach zwei Jahren Bauzeit fertig. 60 Millionen Euro hat der Bund hier investiert.

Gespenstische Atmosphäre in Gransee: Am Sonntagabend marschieren bis zu 90 Neonazis mit Fackeln durch die Stadt – aus Protest gegen Flüchtlingsheime. Verantwortlich ist ein bekannter Neonazi.
Noch nichts vor am Wochenende? Schließlich ist noch einmal schönes Ausflugswetter angesagt. Also raus auf's Land! Zu entdecken gibt es viel: die besten Karikaturen von Klaus Stuttmann, klassische Musik in barocker Umgebung oder ein Menü nach Bertolt Brecht. Unsere Ausflugstipps fürs Wochenende nach Brandenburg.
Werder verhandelt über die Zukunft des Brauchwasserwerkes. Bauern fühlen sich übergangen
FUSSBALLHavellandliga, 10. Spieltag: RSV Eintracht II - SV Ziesar 31 4:1 (1:1), GW Klein Kreutz - SV Roskow 3:0 (2:0), Alemania Fohrde - Empor Schenkenberg 1:3 (0:1), Werderaner FC II - Borussia Belzig 2:2 (2:0), FSV Wachow/Tremmen - Eintracht Friesack 0:2 (0:1), Optik Rathenow II - Borussia Brandenburg 1:6 (0:4), SG Saarmund - Potsdamer Kickers 3:2 (1:1), SV Dallgow - Lok Seddin 0:2 (0:2)1.
Jüdische SchicksaleAm heutigen Donnerstagabend um 18 Uhr eröffnet in der Potsdamer Urania die Ausstellung „Wenn ihr hier ankommt..
Sterne sehen. Im Potsdamer Urania-Planetarium in der Gutenbergstraße 71/72 werden am Samstag ab 16 Uhr Sternbilder erklärt und Beobachtungstipps gegeben, um noch weitere spannende Objekte am Nachthimmel zu finden.
Ketchup hat Werder berühmt gemacht. Die rote Sauce ist das Einzige, was vom DDR-Kombinat übrig blieb

Am Sonntag fehlte nicht viel zum Temperaturrekord: 22 Grad waren es am Nachmittag in Berlin bei Sonnenschein. Bald wird es ungemütlich mit Regen und Wind.

Bei einem Frontalzusammenstoß von einem Auto und einem Reisebus sind am frühen Samstagmorgen auf der Bundesstraße 5 im Havelland zwei Menschen ums Leben gekommen. Es gab dutzende Verletzte.
Umgestaltung der Firmen dauert bis Mitte 2016

Hunderte Menschen haben im „Jahrhundertbus“ ihre Geschichte erzählt. Nun macht er in Potsdam an der Villa Schöningen Station
64 Museen sind „Feuer und Flamme“: Sie nehmen am diesjährigen Aktionstag der Museen in Potsdam-Mittelmark am letzten Samstag im Oktober teil. „Wir sind stolz, dass wir ein kleines Jubiläum begehen können, es ist der zehnte Aktionstag und es haben sich weitere Landkreise angeschlossen“, konstatierte Doris Patzer.

Noch nichts vor für die freien Tage? Wir haben Tipps für Ausflüge ins Umland: Zum Beispiel auf den Grenzspuren zum Schloss Glienicke. Oder zum Oktoberfest im kleinen München.
Bayern am SchlaatzIn der Reihe „Wissen und Genießen“ steht immer die traditionelle Küche eines anderen Landes im Mittelpunkt. Am heutigen Donnerstag stellt um 17 Uhr Reinhard Ehl, ehemaliger Geschäftsführer des Vereins Soziale Stadt, seine Heimat Bayern mit ihrer Kulinarik vor: beim Oktoberfest im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.

In ihrer Kolumne appelliert Hatice Akyün an die drei potenziellen Nachfolger von Klaus Wowereit, Raed Saleh, Michael Müller und Jan Stöß, mutig zu sein und Berlin endlich als das wahrzunehmen, was es ist: ein gigantisches Völkerkundemuseum.
Alle reden von regionalen Produkten. Jetzt ist Apfelsaison. Aber wo finden sich in Berlin Äpfel „von hier“ aus Brandenburg? Ein Jahr auf der Suche

329 Potsdamer nannten Vorschläge für Kontrollstellen beim „Blitzer-Marathon“. Die Autofahrer waren an diesem Tag jedoch besonders langsam unterwegs
Potsdam - Der Zuzug in den Speckgürtel rund um Berlin hat sich auch im Ergebnis der Landtagswahl in Brandenburg deutlich niedergeschlagen. Etwa im traditionell roten Potsdam, wo SPD und Linke stets um die Vormacht rangen.
Am Weltgeschehen kann man wenig ausrichten. Aber man kann sich selbst erfinden

Er wollte den Posten nicht. Zuerst. Doch jetzt möchte Woidke weitermachen als Ministerpräsident von Brandenburg. Am Sonntag stellt er sich zur Wahl – und erst dann wird sich zeigen, wer er wirklich ist, was er wirklich kann.

Die Deutschen essen gerne regionale Produkte, aber manches Obst oder Gemüse aus der Umgebung verschwindet spurlos in der globalisierten Nahrungsmittelproduktion - sogar während der Erntesaison.
für Astronomen. Mehr als 200 Sterngucker treffen sich an diesem Wochenende in Deutschlands erstem offiziellen Sternenpark
In Paretz proben Jugendliche aus Israel, Palästina und Deutschland ein Musical. Leiter Todd J. Flechter über das Friedensprojekt
Kein Minister der rot-roten Landesregierung nahm an Gedenkfeiern zum Jahrestag des Mauerbaus teil. Beschämend, findet die CDU

Kein Minister der rot-roten Landesregierung nahm an Gedenkfeiern zum Jahrestag des Mauerbaus teil. Das sei beschämend, findet die CDU.

Freunden der Literatur dürfte er nicht weniger ein Begriff sein wie jedem anderen: Immerhin ist Frank-Walter Steinmeier gar kein Schriftsteller, sondern Außenminister der Bundesrepublik. Und Potsdam ist er im politischen Leben näher, als sich vielleicht aus seiner repräsentativen Funktion schließen lassen würde: Sein Wahlkreis erstreckt sich immerhin auf die Landkreise Potsdam-Mittelmark, Havelland, Teltow-Fläming und die Stadt Brandenburg an der Havel – zwischen „Kabul und Kirchmöser“, wie die Frankfurter Allgemeine mal titelte.
Rock im LandAb Freitagabend 18.15 Uhr wird im Havelland durchgerockt:Bis in die späte Samstagnacht hinein trifft sich dort die alternative Musikszene.
Die Saison im neu gebildeten Fußball-Großkreis Havelland beginnt offiziell in zwei Wochen. Zuvor sind an diesem und am kommenden Wochenende zwei Pokalrunden geplant.

Die Propagandastele: Vom Glockenturm am Olympiastadion blickt man in grüne Fernen und historische Abgründe.
Mein Tipp: Ein Besuch auf Karls Erdbeerhof in Wustermark bei Falkensee im Havelland.Die beste Zeit, um Karls Erdbeerhof zu besuchen, ist der Vormittag.
Wieder ein BadetoterBei anhaltender Hitze ist ein weiterer Mann in Brandenburg beim Schwimmen gestorben. Der 77-Jährige aus Wendisch Rietz sei am Montag im Scharmützelsee untergegangen, teilte die Polizei am Dienstag mit.

Die Nationalmannschaft feiert den vierten Stern auf dem Trikot auf der Fanmeile. Wir haben uns in Berlin auf die Suche nach Sternen gemacht und sind fündig geworden – im Späti, im Tiergarten, auf der Spree und natürlich im Planetarium.

Kein Bundesland veranstaltet so viel Gartenschauen wie Brandenburg. 2015 ist das Havelland dran.