zum Hauptinhalt
Thema

Havelland

Zur Berichterstattung über den Fall des verschwundenen sechsjährigen Elias und die Hilfsaktionen zahlreicher Freiwilliger am Schlaatz.Es ist sehr lobenswert, dass Potsdam so zusammenhält, jedoch muss man mit Erschrecken feststellen, dass die Suche in eine für mich vollkommen falsche Richtung eskaliert ist.

Das Unternehmen Havelbus gehörte anteilig den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Havelland. Da es Streitigkeiten über die Finanzierung der Busverkehre gab, beschloss der mittelmärkische Kreistag im Jahr 2013 eine Entflechtung des Konzerns in einen mittelmärkischen und einen havelländischen Teil.

Bootsfahrt auf der Spree: Die britische Königin Elizabeth II. mit Prinz Philip (r), Bundespräsident Joachim Gauck (l) und seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt

Für die Zuschauer heißt es warten, bis sie die Queen zu Gesicht bekommen. Sie hat einen vollen Tag zwischen Kanzleramt und TU - und wird am Ende politisch.

Von
  • Andreas Conrad
  • Stephan Haselberger
  • Markus Hesselmann
  • Lars von Törne
Das Fenster des Parteibüros der Linkspartei in Nauen wurde beklebt.

Befürworter der geplanten Flüchtlingsunterkunft in Nauen haben es derzeit nicht leicht. Insbesondere das Büro der Linken wird seit Wochen immer wieder attackiert, zuletzt am Dienstagabend. Ein weiterer Täter wurde nun gefasst.

Von René Garzke

Berlin/Potsdam - Teile des Berliner Rings und der A24 Berlin-Hamburg sollen auch mit privatem Geld ausgebaut werden. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) startete am Freitag das Vergabeverfahren für das Projekt.

Fahrland - Bauer Ernst Ruden aus Fahrland ist einer der Männer, die seit der ersten Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) mit dabei sind. Schon seit 1990 fährt er über das lange Himmelfahrtswochenende mit seinem Oldtimer-Traktor nach Paaren im Glien (Havelland).

Von Christine Fratzke

Die Bundesgartenschau lässt sich auch bequem mit dem Fahrrad erkunden. Ein paar Tipps für Tagestouren ins Havelland.

Von Jörn Hasselmann

WEITERE ZIELEDie 200 Jahre lange Geschichte der Brillenproduktion in Rathenow wird in der Ausstellung im Kulturhaus in der Stadtmitte erzählt. Große Aufmerksamkeit gilt dem Wegbereiter dieses Industriezweiges, Johann Heinrich August Duncker.

Von Christine Fratzke
In kommunalen Einrichtungen werden Erzieher und Erzieherinnen streiken.

Nach dem Bahnstreik und dem Streik im Brandenburger Nahverkehr müssen sich die Eltern kleiner Kinder schon wieder Sorgen machen: Kommende Woche werden zahlreiche Kitas im Land bestreikt. Die Gewerkschaften wollen für die Erzieherinnen deutlich mehr Geld erstreiten.

Von Christine Fratzke
Harald Martenstein

Es muss nicht immer Ribbeck sein. Mit Wassersuppe, Kotzen und Ohnewitz hat die Untere Havel namenstechnisch viel mehr zu bieten. Harald Martenstein fragt sich: Warum gibt es in Ostdeutschland mehr merkwürdige Namen als im Westen?

Von Harald Martenstein
Gülper See Ansicht

Westlich von Berlin liegt ein weitgehend unentdecktes Paradies: Das Untere Havelland zwischen Brandenburg an der Havel und Havelberg bietet Backstein-Barock und Flussromantik pur. Hat der Tourismusverband irgendwas falsch gemacht?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })