zum Hauptinhalt
Thema

Havelland

Jetzt wird's eng: In den kommenden sechs Wochen wächst die Zahl der Baustellen.

Berlin startet am Mittwoch in die Ferien, einen Tag später auch Brandenburg. Also schnell weg? Schön wär’s! Denn es gibt in der Region viele Sommerbaustellen. Ein Überblick.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Jörn Hasselmann
  • Claus-Dieter Steyer
Ausgelauscht: Das Greenville-Festival, eigentlich geplant für Ende Juli, ist abgesagt worden.

Es sollte die dritte Auflage des kleinen aber feinen Festivals im brandenburgischen Paaren im Glien werden. Jetzt haben die Veranstalter abgesagt - nicht einmal einen Monat vor dem Termin.

Von Johannes Radke

Joachimsthal - Nach dem tödlichen Unfall eines Zwölfjährigen in einem Jugenddorf bei Joachimsthal (Barnim) wird gegen den Betreiber wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. „Wir prüfen, ob eine Verletzung der Verkehrssicherungspflicht vorliegt“, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) am Mittwoch.

Von Marion van der Kraats
dpa

Es gibt Dörfer und Städte in Brandenburg da kann sich die NPD im Kommunalwahlkampf ungestört austoben. Für die Landtagswahlen im September holt sie sich Unterstützung aus Berlin.

Von
  • Mohamed Amjahid
  • Alexander Fröhlich

SPD-Landeschef Woidke wird vom Landesparteitag zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gekürt. Mit der CDU will er offenbar nicht koalieren

Von Alexander Fröhlich

Kreisliga Havelland Mitte, 27. Spieltag: Lok Potsdam - TSV Perwenitz 1950 2:0 (1:0), SV Ruhlsdorf - Blau-Weiß Beelitz 0:4 (0:2), Eintr.

Jägerblick. Steinadler werden König der Lüfte genannt. Sie symbolisieren Mut und Kraft.

In Brandenburg brüteten Steinadler letztmals im Jahre 1876. Jetzt entdeckt der „König der Lüfte“ wieder seine alte Heimat. Vermutlich kommen die beobachteten Adler über die Ostsee aus Skandinavien.

Von
  • Christoph Stollowsky
  • Matthias Matern
Jägerblick. Steinadler sind zwar etwas kleiner als die in Brandenburg bereits heimischen Seeadler, werden aber dennoch König der Lüfte genannt. Warum? Sie gelten als noch schneller und wilder als die etwas behäbigeren Seeadler, symbolisieren Mut und Kraft.

1876 brüteten Steinadler letztmals in der Mark. Jetzt entdeckt der „König der Lüfte“ wieder die alte Heimat

Von
  • Matthias Matern
  • Christoph Stollowsky

Kreisliga Havelland/Mitte, 23. Spieltag: ESV Lok Elstal - TSV Perwenitz 1950 1:0 (0:0), SG Blau-Weiß Pessin - SG Blau-Weiß Beelitz 3:3 (2:2), RSV Eintacht 1949 II - Fortuna Babelsberg II 2:0 (2:0), ESV Lok Potsdam - Eintracht Glindow 4:2 (2:1), Werderaner FC Viktoria II - SV Ruhlsdorf 1893 7:0 (1:0), ESV Lok Seddin - SG Saarmund 0:2 (0:1), SV Dallgow 47 - FSV Wachow/Tremmen 3:1 (1:1), Eintracht 90 Babelsberg - SV Babelsberg 03 III 2:1 (2:0)1.

Nachbarschaftsstreit vor Gericht: Darf man auf dem Balkon rauchen?

Ein Ehepaar aus Premnitz im Havelland hat vor Gericht geklagt, weil sie sich durch den Zigarettenrauch ihrer Nachbarn belästigt fühlen. Sie wollten erwirken, dass nur noch zu bestimmten Zeiten geraucht werden darf. Erfolglos, denn das Landgericht wies ihre Klage erneut ab.

Von Matthias Matern
In Frühlingslaune. Die ersten Kraniche sind bereits auf dem Rückflug. In Brandenburg machen sie Zwischenstation und einige bleiben auch schon in der Mark und ziehen dort ihre Jungen groß.

Das milde Wetter lockt die Zugvögel früher zurück. Wildgans, Storch und Kranich sind schon da

Von Christoph Stollowsky

Potsdam-Mittelmark – Es war ein Dämpfer in letzter Minute: Eigentlich sollte der Kreistag auf seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag die Gründung der Verkehrsgesellschaft Potsdam-Mittelmark beschließen, welche ab 2015 den Busverkehr der derzeit von Havelbus betriebenen Linien im Landkreis übernehmen soll. Daraus wurde jedoch nichts, Verhandlungen über die dafür nötige Aufspaltung der Havelbus Verkehrsgesellschaft sind ins Stocken geraten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })