zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Brandenburger Vorstadt

Mercure-Abriss, Wiederaufbau der Garnisonkirche, Parkeintritt für Sanssouci: Wir haben unsere Leser befragt, wie sie zu den aktuell größten Potsdamer Streitthemen stehen. Die Resonanz war groß, die Ergebnisse überraschen.

Von Peer Straube

Jägervorstadt – Die Wege entlang des Reiter- und Voltairewegs von der Innenstadt Richtung Park Sanssouci werden in den kommenden Wochen umfangreich saniert. Wie die Stadt am Mittwoch mitteilte, ist die Reparatur erforderlich, weil die Wege stark frequentiert und durch Starkregen beschädigt worden seien.

Kastanien sammeln und zu Hause mit basteln. "Oldschool, aber uns macht das immer wieder großen Spaß", sagt PNN-Projektmanagerin Aline Creifelds.

Nieselregen und Sonnenentzug: Der Herbst ist nicht immer leicht zu ertragen. PNN-Mitarbeiter verraten ihre Tipps, wie man die Herbsttage in Potsdam am besten übersteht.

Von Christine Fratzke
Ein Polizeiwagen.

Volltrunken unterwegsWaldstadt II/Schlaatz/Brandenburger Vorstadt - Bei Verkehrskontrollen der Polizei am Donnerstag wurden zwei volltrunkene Fahrzeugführer festgestellt. In der Waldstadt II hielten Polizisten gegen 18.

Von Frank Schubert

Sanssouci - Der Bauverein Winzerberg wird mit dem diesjährigen brandenburgischen Denkmalpflegepreis ausgezeichnet. Der Verein werde damit für sein „herausragendes und langjähriges Engagement bei der Restaurierung und dem Wiederaufbau des Winzerbergs am Rande des Parks Sanssouci geehrt“, wie das Landeskulturministerium am Mittwoch mitteilte.

Von Peer Straube
Der Waschbär bedient sich gern am Obst in Potsdamer Gärten.

Tierische Nachbarn: Potsdam ist nicht nur bei Menschen beliebt – auch viele wilde Tiere fühlen sich hier zu Hause. Um sie zu beobachten, muss man aber wissen, wo und wie sie leben. Ein Überblick.

Im Höhenrausch. Wolfgang Mörtl erwanderte 58 Potsdamer "Berge".

Wolfgang Mörtl wollte alle Berge in Potsdam erwandern. Nach Recherchen in Archiven, alten Karten und Büchern kam er auf 59 Erhebungen. Bei seinen Touren erlebte er einiges.

Von Jana Haase

Das 1945 verschwundene Bild „Venus im Pelz“ kehrt nach Sanssouci zurück. Am kommenden Montag nimmt es die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten in der Bildergalerie im Potsdamer Park Sanssouci wieder in Besitz und stellt es gleichzeitig der Öffentlichkeit vor, wie ein Sprecher am Montag mitteilte.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })