Die Spendensammelstelle für Flüchtlinge in der Haeckelstraße wurde geschlossen, weil dort Schadstoffe entdeckt wurden. Außerdem wird die Zweigstelle der Zentralen Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in der Heinrich-Mann-Allee demnächst geschlossen.
Potsdam-West
Ein Überblick, wo es sich in der vierten Septemberwoche stauen kann.

Volltrunken unterwegsWaldstadt II/Schlaatz/Brandenburger Vorstadt - Bei Verkehrskontrollen der Polizei am Donnerstag wurden zwei volltrunkene Fahrzeugführer festgestellt. In der Waldstadt II hielten Polizisten gegen 18.
Die Polizei nahm mehrere Fahrraddiebe fest. Außerdem stellte sich ein völliger betrunkener Einbrecher.

Die CDU nominierte mit deutlicher Mehrheit ihre Bundestagskandidatin für den Potsdamer Wahlkreis: Saskia Ludwig. Eine AfD-Nahe im Aufwind.

CDU und SPD entscheiden in dieser Woche, wer für sie bei der Bundestagswahl 2017 als Direktkandidat in Potsdam antritt. Ein Überblick über die möglichen Kandidaten.

Der Politik-Professor Heinz Kleger spricht im PNN-Interview über den Umgang der Stadt mit bürgerschaftlichem Engagement, das Modellprojekt zum Thema Bürgerbeteiligung und das Bürgerbegehren zur Potsdamer Mitte.

An mehreren Potsdamer Grundschulen gab es zum Schulbeginn keine Stundenpläne. Viele Eltern sind verärgert.
Fahrraddiebe festgenommenPotsdam-West - Vier mutmaßliche Fahrraddiebe sind auf frischer Tat in der Zeppelinstraße erwischt worden. Wie die Polizei mitteilte, beobachteten Zeugen gegen 23.

Es wird gemütlich: 2016/17 verbindet das Neue Kammerorchester Sinfonisches mit moderner Hörpraxis
Warum tut sich die Stadtverwaltung mit dem Lichtkonzept für Potsdam nur so schwer? Dabei könnte die Stadt mit einem schlüssigen Konzept viel gewinnen, meint PNN-Autorin Jana Haase.

Der zweite Potsdamer Gesundheitsatlas zeigt, wie viele Kinder in welchen Stadtteilen an gesundheitlichen Defiziten leiden und welche Rolle der soziale Status der Eltern dabei spielt. Ein Überblick.

Seit Ende August gilt auf der Zeppelinstraße größtenteils Tempo 30. Die Linke fordert nun, dass in den nächsten drei Monaten überprüft werden soll, ob das Tempolimit den erwünschten Effekt bringt.

Pläne der CDU Potsdam-West, ein drittes offizielles Strandbad zu eröffnen, wurden immer wieder abgelehnt. Nun wird die Forderung nach "einer Freizeitwiese mit Zugang zum Wasser" im Westen ein Thema im Stadtparlament.

Der neue Wochenmarkt in Potsdam-West läuft nur zögerlich an. Aber Gründerin Tabea Gutschmidt will nicht aufgeben. Sie sucht noch Bäcker und Fleischer.
Wegen Brückenarbeiten fallen ab Donnerstag die Regionalbahnen nach Golm und Schwielowsee sowie einige Züge nach Werder aus. Ersatzbusse zwischen Potsdam, Werder und Golm wird es nicht geben.
Am Samstag und Sonntag findet das Bewegungsfestival „Sprung in der Platte“ in Potsdam-West statt.
In der Sommerreihe Potsdamer Ufer stellen wir besondere Orte am Wasser vor. Heute in der letzten Folge: Vom Kiewitt zur Kastanienallee. Vorbei an neuer Kunst und alten Kähnen, Touristen beobachten Reiher, Angler fangen Plötzen und eine Gruppe Jogger geht verloren.

Der Zustand der Radwege an Landesstraßen soll bis Ende Oktober erfasst werden. Los ging es an der L92 in Fahrland.
Der Verkehrsclub begrüßt das Tempolimit in der Zeppelinstraße, von der Partei Die Linke kommt Kritik.
Ab dem 30. August soll auf der Zeppelinstraße überwiegend Tempo 30 gelten. Kritik kommt von vielen Seiten - auch von Potsdams Stadtverordneten, die unter anderem die Informationspolitik der Verwaltung bemängeln.
Bei einem Bremsmanöver eines Linienbusses ist eine 68-jährige Passagierin leicht verletzt worden. Außerdem wurde ein Mädchen bei einem Unfall verletzt, ein betrunkener Radfahrer angefahren und eine vermisste15-Jährige ist wieder da.
Unbekannte sprengen Fahrkartenautomaten am Bahnhof Park Sanssouci, leer stehende Wohnung im Potsdam-West durch Brand beschädigt, Polizi findet Drogen und Schlagstock bei einem 27-Jährigem im Drewitz.
Zwei Wohnungsbrände in Potsdam, zwei Verletzte bei einem Unfall, Trickbetrüger wieder unterwegs und Polizei erwischt Radfahrer mit 3,1 Promille.
Potsdam-West - Der CDU-Stadtbezirksverband Potsdam-West will sich erneut für ein drittes Strandbad in der Nähe des Luftschiffhafens einsetzen. Dazu werde aktuell ein Antrag für die Stadtverordnetenversammlung (SVV) vorbereitet, teilte Wieland Niekisch, Chef des CDU-Verbandes Potsdam-West, am gestrigen Freitag mit.

Ein drittes Freibad für Potsdam muss her, das fordert die CDU. Im Rathaus hält man allerdings das Angebot an den beiden offiziellen Badestellen in der Stadt für ausreichend. Weitere wären zu teuer.
Trickbetrüger geben sich als Polizisten aus und fordern Geld, Straßensperrung nach Frontalcrash in Bornstedt, Polizei erwischt Mann mit Drogen und betrunkene Radfahrer.
Die Bastion am Schillerplatz ist wieder Baustelle. Fertig ist sie noch lange nicht. Und am Ende wird sie nicht viel anders aussehen als vorher.

Potsdam-West - Nicht nur in Los Angeles und am Potsdamer Platz in Berlin gibt es einen Walk of Fame. Auch die Landeshauptstadt ehrt seit Anfang dieses Jahres herausragende Persönlichkeiten.
Das Personal in Potsdams Discountern lebte seit März in Angst - wegen einer Raubserie. Das Spezialeinsatzkommando der Brandenburger Polizei stellte nun den mutmaßlichen Räuber aus Potsdam in Sachsen-Anhalt.

Serie von Überfällen in Potsdam geht weiter: Unbekannter raubt Supermarkt in Heinrich-Mann-Allee aus
Wieder ein Überfall auf einen Supermarkt in Potsdam: Ein Unbekannter bedrohte am Mittwoch eine Kassiererin.

Mehr als ein Dutzend neue Baustellen bremsen den Verkehr. Autofahrer sind genervt, die Stadtverwaltung rechtfertigt sich.

Die neue Grundschule für die Teltower Vorstadt soll 2022 kommen – falls diesmal nichts schiefgeht. Bei der Leonardo-Da-Vinci-Schule läuft die Sanierung.

Am Dienstagabend ist auf der verlängerten Zeppelinstraße eine Radfahrerin unter einen Bus geraten und schwer verletzt worden. Die Polizei sucht nach Unfallzeugen.

Die ersten Flüchtlingskinder wechseln jetzt in Regelklassen. In der Willkommensklasse der Potsdamer Da-Vinci-Gesamtschule wurden Zeugnisse verteilt - und ein paar Tränen verdrückt

Nach CDU-Kritik bessert die Verwaltung die Sicherung des Grabens aus. Für Fußgänger und Radler sind die Wege aber immer noch gefährlich.
Für die Potsdamer Oberbürgermeisterwahl in zwei Jahren werden erste mögliche Kandidaten genannt. So hat bei den Grünen ein Bericht in der „Märkischen Allgemeinen“ für Unruhe gesorgt, wonach die Landtagsabgeordnete Marie Luise von Halem erneut antreten will.
Autofahrer brauchen in den Ferien wegen zahlreicher Baustellen viel Geduld. Die B2 wird bis September völlig dicht sein.
In der rund 450 Mitglieder starken Potsdamer CDU gibt es einmal mehr Streit. Der Stadtbezirksverein Potsdam-West will gegen die geplanten neuen Strukturen des CDU-Kreisverbands vorgehen und vor das Parteigericht der Union ziehen.

Der Nachbarschaftsgarten "Scholle 34" wird zum Open-Air-Kino: Bis September sind dort jede Woche Filme zu sehen.