Haeckel-Gesamtschule könnte nach Schließung für Kinder- und Jugendprojekte offen stehen
Tanz in Potsdam
Wunderschönes Uferpanorama dürfe nicht verschandelt werden
Micatone und Lisa Bassenge im Foyer des Nikolaisaals innerhalb der Reihe Party n:house
Abends am Potsdamer Hauptbahnhof: Das Multiplex-Kino ist gut besucht, Schlangen stehen an den Kinokassen. In den Nischen rundherum lebhafter Gastronomiebetrieb.
Die Dame am Eingang mit dem Zähler in der Hand kam kaum noch hinterher. 1000 Besucher pro Stunde drängten ins Kulturforum am Potsdamer Platz.
Internationales Fest der Botschaften am 26. Juni im Volkspark
Zur Langen Nacht laden von A wie Altes Museum bis Z wie Zuckermuseum fast alle Ausstellungshäuser der Stadt ein. Nachfolgend ein paar Tipps für die Tour.
Als vor fünfzig Jahren die Parkfestspiele Potsdam ins Leben gerufen wurden, gab es bereits „Gärten voller Klang - Schlösser, von Musik erfüllt“. Unter diesem Thema nun erinnern sich ein halbes Jahrhundert später die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci ihrer Traditionen, wie die Veranstalter gestern bei der Pressepräsentation des reichhaltigen Programms für 2004 betonten.
Der Teltower Carneval Club feiert seinem 50. Geburtstag entgegen / Mit ihm wurde das tolle Treiben eine Tradition in der Region
Cheerleader vom SC Potsdam laden am Sonnabend zur zweiten Eagle-Trophy
Tänzer des GCC bei den Landesmeisterschaften erfolgreich
Ungewöhnliches Tanz-Hörspiel von Paula E. Paul im Spartacus
Ganz sicher war sich Marie Kristin Noelte nicht, ob der Preis eine Auszeichnung ist. Am Wochenende schaffte sie gemeinsam mit Trainer Sven Seeger den Sprung ins Finale von D“s-Contest auf der Grünen Woche und gewann ein zweimonatiges Stipendium für die Tanzakademie von Star-Choreograph Detlef D!
Die Lausitzer feiern das Winterende mit dem Zapust
Spunk e.V. feierte im Casino/Freie Plätze im Jugendcamp
Benefiz-Modenschau im Augustinum / Schirmherrin Behm wirbt um „ein bisschen ,VMI’“
Lex Barker Experience brachte am Freitagabend im Lindenpark das Publikum zum Schwitzen
Heute Abend um 19 Uhr muss der Tanzsaal fertig sein
Kleinmachnow. Beim Freibad Kiebitzberge steht die Gemeinde Kleinmachnow nach wie vor allein mit ihren Sorgen, das Bad zu sanieren oder zu schließen.
96-Stunden-Aktion: Speiseraum wird zum Tanzsaal – es bleiben drei Tage Zeit
Aktion von RBB, Antenne Brandenburg und PNN: Der Speiseraum des Käthe-Kollwitz-Heims wird Tanzsaal – mit dem Einsatz von vielen Helfern
Kaiser Wilhelm II. in „Königliche Visionen“ und im Filmmuseum
Die fabrik-Company reist mit ihren Tanzstücken von Großbritannien über Australien nach Italien
Quer durch die Stadt wird heute an den 75. Geburtstag Heiner Müllers erinnert.
Groß Kreutz. Gut vorbereitet auf die närrische Zeit zeigten sich die Mitglieder des Carnevalsclubs Groß Kreutz (CCGK) jüngst auf einem Workshop unter dem Motto „Sehen wir mal, wie weit wir sind“.
Potsdamer Agentur bietet Modelkurse für 50- bis 90-Jährige an
Das Nur-Ästhetische ist ihm unmöglich: Zum siebzigsten Geburtstag des Potsdamer Malers Peter Rohn
Wer in Potsdam Silvester feierte, hatte die Qual der Wahl – es lockten jede Menge kreative Angebote
Alle Jahre wieder: Subway to Sally live im Lindenpark /Die Apokalyptischen Reiter stimmten ein
Musical „Cats“ lädt Jugendliche zum Talent-Workshop ein
Das Neue Jahr steht vor der Tür – in Potsdam wird für jeden Geschmack und Geldbeutel viel geboten
Musical „Cats“ lädt Jugendliche zum Talent-Workshop ein
Eine Weihnachtsfeier für die Ortsgruppe 18 der Volkssolidarität fand am Mittwoch, dem 10. Dezember 2003, in der Gaststätte „Börsianer" in Geltow statt.
Der Vorverkauf lief wie immer, heißt es bei vielen Silvesterparty-Veranstaltern. Das heißt: Bei den meisten Festen gibt es noch Karten für spontane Last-Minute-Gäste und Immer-noch-Unentschlossene
POST AUS DEM EIS Potsdamer Polarforscher arbeiten das ganze Jahr über in der Koldewey-Station auf Spitzbergen, auch in der dunklen und kalten Zeit der Polarnacht. Wie kommen sie zurecht mit der Einsamkeit, der Kälte, den Monaten ohne Tageslicht?
Am 23. Dezember 1893 erklang zum ersten Mal Engelbert Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“
Für die festlichen Tage haben die PNN auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl weihnachtlicher Aktivitäten zusammengestellt. So stimmt ein Krippenspiel in der Inselkirche auf Hermannswerder ab 16.
Arnold Hänsch’s Jazzband wird zehn Jahre alt / Konzert am 1. Weihnachtsfeiertag im Nikolaisaal
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN In letzter Zeit ist viel von Verwahrlosung die Rede. Alles fing damit an, dass man dringend ein Wort brauchte, um das äußere Erscheinungsbild des gefassten Saddam Hussein zu beschreiben.
Nachdem in diesem Jahr traditionsgemäß am 1. Advent auch wieder Potsdamer Künstlerinnen und Künstler in die „Offenen Ateliers“ eingeladen haben, um ihre Werke zu präsentieren, möchte die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis der Kulturämter diese Aktion im nächsten Jahr fortsetzen.