zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Von van Gogh bis Jackson Pollock: Mit 200 Meisterwerken ist das New Yorker Museum of Modern Art zu Gast in der Nationalgalerie. Die Moderne leuchtet. Nie zuvor war die Kunst des 20. Jahrhunderts so glanzvoll zu besichtigen wie in Berlin

Von Bernhard Schulz

Das Fastnachtspektakel hat in Stücken eine lange Tradition und lockte auch in diesem Jahr wieder Jung und Alt auf die Straße. Viele Einwohner feierten ausgelassen im Narrenzug, angeführt vom einheimischen Blasorchester.

Abends am Potsdamer Hauptbahnhof: Das Multiplex-Kino ist gut besucht, Schlangen stehen an den Kinokassen. In den Nischen rundherum lebhafter Gastronomiebetrieb.

Die Dame am Eingang mit dem Zähler in der Hand kam kaum noch hinterher. 1000 Besucher pro Stunde drängten ins Kulturforum am Potsdamer Platz.

Als vor fünfzig Jahren die Parkfestspiele Potsdam ins Leben gerufen wurden, gab es bereits „Gärten voller Klang - Schlösser, von Musik erfüllt“. Unter diesem Thema nun erinnern sich ein halbes Jahrhundert später die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci ihrer Traditionen, wie die Veranstalter gestern bei der Pressepräsentation des reichhaltigen Programms für 2004 betonten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })