Landes-Russischolympiade im März in Potsdam
Tanz in Potsdam
Über 50 Kulturfeste in diesem Jahr im Land Brandenburg
Werderaner Senioren sind aktiv aber nicht sorgenfrei
Karneval jenseits der rheinischen Frohsinns-Grenze: Potsdamer feiern Fasching
Eine „Schubertiade“ in der Friedenskirche Sanssouci
Maria Riccarda Wesseling singt heute in der „Schubertiade“
Von Havel bis Spreewald, von Harz bis Ostsee: Reise-Messe ab 26. Februar in den Bahnhofspassagen
Von van Gogh bis Jackson Pollock: Mit 200 Meisterwerken ist das New Yorker Museum of Modern Art zu Gast in der Nationalgalerie. Die Moderne leuchtet. Nie zuvor war die Kunst des 20. Jahrhunderts so glanzvoll zu besichtigen wie in Berlin
Das Neue Kammerorchester Potsdam gibt morgen ein Sinfoniekonzert in der Friedenskirche Sanssouci
Trennungsgeld, Toll Collect, Chipfabrik, EU-Streit – der 4. Ball der Wirtschaft geriet äußerst politisch, aber dennoch erfolgreich
Jung und alt lassen Tradition des Dorfes wieder aufleben
Was kleine Kinobetreiber auf der Berlinale machen
85 Kulturprojekte führen „ Kinder zum Olymp“
Das Fastnachtspektakel hat in Stücken eine lange Tradition und lockte auch in diesem Jahr wieder Jung und Alt auf die Straße. Viele Einwohner feierten ausgelassen im Narrenzug, angeführt vom einheimischen Blasorchester.
CVJM Potsdam e. V. bietet Gespräch und Gebet für Teenies an
Wolfgang Menardi inszeniert „Die Zofen“ am Hans Otto Theater
In der Orangerie der Potsdamer Biosphäre findet im März der erste „Ball-Tropicana“ statt
Bunter Strauß an Angeboten in Brandenburg
Am 24. Januar feierten im Bürgerhaus am Schlaatz etwa 250 vietnamesische Menschen mit deutschen Freunden ihr traditionelles Neujahrsfest.
Galas, Partys und Premieren: Die 54. Berlinale startet am Donnerstagabend
Haeckel-Gesamtschule könnte nach Schließung für Kinder- und Jugendprojekte offen stehen
Wunderschönes Uferpanorama dürfe nicht verschandelt werden
Micatone und Lisa Bassenge im Foyer des Nikolaisaals innerhalb der Reihe Party n:house
Abends am Potsdamer Hauptbahnhof: Das Multiplex-Kino ist gut besucht, Schlangen stehen an den Kinokassen. In den Nischen rundherum lebhafter Gastronomiebetrieb.
Die Dame am Eingang mit dem Zähler in der Hand kam kaum noch hinterher. 1000 Besucher pro Stunde drängten ins Kulturforum am Potsdamer Platz.
Internationales Fest der Botschaften am 26. Juni im Volkspark
Zur Langen Nacht laden von A wie Altes Museum bis Z wie Zuckermuseum fast alle Ausstellungshäuser der Stadt ein. Nachfolgend ein paar Tipps für die Tour.
Als vor fünfzig Jahren die Parkfestspiele Potsdam ins Leben gerufen wurden, gab es bereits „Gärten voller Klang - Schlösser, von Musik erfüllt“. Unter diesem Thema nun erinnern sich ein halbes Jahrhundert später die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci ihrer Traditionen, wie die Veranstalter gestern bei der Pressepräsentation des reichhaltigen Programms für 2004 betonten.
Der Teltower Carneval Club feiert seinem 50. Geburtstag entgegen / Mit ihm wurde das tolle Treiben eine Tradition in der Region
Cheerleader vom SC Potsdam laden am Sonnabend zur zweiten Eagle-Trophy
Tänzer des GCC bei den Landesmeisterschaften erfolgreich
Ungewöhnliches Tanz-Hörspiel von Paula E. Paul im Spartacus
Ganz sicher war sich Marie Kristin Noelte nicht, ob der Preis eine Auszeichnung ist. Am Wochenende schaffte sie gemeinsam mit Trainer Sven Seeger den Sprung ins Finale von D“s-Contest auf der Grünen Woche und gewann ein zweimonatiges Stipendium für die Tanzakademie von Star-Choreograph Detlef D!
Die Lausitzer feiern das Winterende mit dem Zapust
Spunk e.V. feierte im Casino/Freie Plätze im Jugendcamp
Benefiz-Modenschau im Augustinum / Schirmherrin Behm wirbt um „ein bisschen ,VMI’“
Lex Barker Experience brachte am Freitagabend im Lindenpark das Publikum zum Schwitzen
Heute Abend um 19 Uhr muss der Tanzsaal fertig sein
Kleinmachnow. Beim Freibad Kiebitzberge steht die Gemeinde Kleinmachnow nach wie vor allein mit ihren Sorgen, das Bad zu sanieren oder zu schließen.
96-Stunden-Aktion: Speiseraum wird zum Tanzsaal – es bleiben drei Tage Zeit