zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Gleich doppelt stellen sich die Volleyball- Regionalliga-Teams der WSG Waldstadt am Sonnabend in der Potsdamer Sporthalle Heinrich-Mann-Allee den heimischen Fans: Die Frauen empfangen um 16 Uhr Pädagogik Schönebeck, die Männer um 19 Uhr Rotation Prenzlauer Berg Berlin. Ähnlich gehandicapt wie am vergangenen Sonntag beim VC Eichwalde 68 II gehen die WSG-Frauen übermorgen in die Partie, trotzdem wollen sie genauso erfolgreich sein wie zum Auftakt, als ihnen ohne fünf Stammspielerinnen nach zwei Stunden ein 3:2-Start gelang.

Von Michael Meyer

Samstag, 20. September 10 Uhr Öffnen der Marktstände, Schützenzelt für Jedermann, Live-Musik mit der Schalmeienkapelle Brandenburg, Schausteller, Kinderbelustigung, Wildbretschießen, Obst- und Gartenbau-Erzeugermarkt, 12 Uhr Disco-Musik, 13 Uhr Festumzug der Schützengilde und Obstbauern, 14 Uhr Spielmannszug Werder, Eröffnung des Festes durch den Bürgermeister, Blütenkönigin, Schützenappell vor der Bühne, 15 Uhr Live-Musik Schalmeienkapelle Brandenburg, Jugend- und Damenkönigsschießen, Volks- und Gästeschießen, 17 Uhr musikalischer Übergang zum Tanz aus der „Konserve“, 18 Uhr Proklamation Jugend- und Damenschützenkönig, 18.

Das Arsenal-Kino feiert Indiens Regiemeister Satyajit Ray mit einer Retrospektive

Von Peter W. Jansen

Visitenkarte für eine mögliche Kulturhauptstadt: 32 000 Besucher bei der ausverkauften Potsdamer Schlössernacht

Von Claus-Dieter Steyer

Sven Bittner aus Potsdam heiratet heute seine Marie-Claire, eine Französin. Vater Roger und Mama Michou haben ihren „choc“ überwunden. Potsdam sei eine „très belle ville“

Von Guido Berg

„Onkel Bill“ Ramsey ging als Kind mit dem schwarzen Chauffeur angeln. Dann kam er nach Deutschland, mit einer musikalischen Mission.

Von Susanne Kippenberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })