Benefizkonzert des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule
Tanz in Potsdam
Im Saal des Waschhauses ist es dunkel und verraucht, nur die Bühne erleuchtet, auf der die Potsdamer Band AoxoMoxoA ihren Soundcheck vornimmt. Ein paar Jugendliche hängen herum und lassen sich die noch schlecht ausgesteuerten Songs um die Ohren schlagen, denen jedesmal die Stille folgt, in der sich Techniker und Bandmitglieder verständigen.
Beim ersten Fernfahrerstammtisch an der Raststätte Michendorf gab es reichlich Gesprächsstoff
Zukunftswerkstatt will Mädchen helfen, sich durchs Arbeitsleben zu boxen: ein Workshop
Gefiedertes und Gerupftes in der „Geflügelschau“ der Potsdamer Kunstschule
Tag des offenen Ateliers auch bei Potsdamer Künstlern und Galerien
Vocalise 2003: Konzert des Neuen Kammerorchesters Potsdam
Feste feiern in der Festung Europa: Schorsch Kameruns „Eisstadt“ im Berliner Prater
„Märkische Dickköpfe“: Die Wiederentdeckung eines vergessenen Dichters
Alexander Osang stellte im Waschhaus „Lunkebergs Fest“ vor
Zahlreiche Märkte stimmen in Berlin wieder auf die Weihnachtszeit ein. Die Nachrichtenagentur ddp bietet nachfolgend eine Auswahl: Auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz sind vom 24.
Andreas Erm flog nach der Ehrung ins Trainingslager, Potsdams Kickerinnen dachten an ihr Sonntag-Spiel
Nervöse Blicke kreuzen sich. Gesichter wirken angespannt.
Die erste Potsdamer Tanznacht in der fabrik: viel Performance, wenig Tanz
Ausgerechnet in Potsdam erfüllt sich Oscar-Preisträger Kevin Spacey seinen größten Wunsch. Er spielt Bobby Darin – die Rolle seines Lebens
Heute in der fabrik: die erste Potsdamer Tanznacht
Fußball-Landesklasse: Teltow strebt weiter allen davon und will gegen Luckenwalde II gewinnen, Werder gegen Trebbin
Karin Pinéra-Bustamante mag es nicht geradlinig
Weihnachtsmarkt öffnet Montag in der City/Prächtige Baumgeschenke/Eisbahn und Riesenrad auf Luisenplatz
Rodungsarbeiten für Ortsumgehung Michendorf wurden unter Polizeischutz fortgesetzt / Zwei Baumkletterer waren schneller als die Polizei
Paul Brody“s „Sadawi“ begeisterte
Ein Gespräch mit dem spanischen Regisseur Carlos Saura
Portugals Fußballerinnen konnten für die deutsche Mannschaft kein ernsthafter Gegner sein – sie kehren mit 13 Gegentoren heim
Was bei MTV und Viva getanzt wird, begeistert längst auch Ältere
Die Cobosmika Dance Company aus Madrid/Bratislava gastiert anlässlich der „Begegnungen“ mit Kultur aus Spanien in Brandenburg am 14. und 15.
Das Dafo-Quartett brillierte beim „intersonanzen“-Ausklang
Innenstadt. Mit unpreußischer Unpünktlichkeit startete gestern Mittag das zweitägige Preußenfest in den Bahnhofspassagen.
Spanische Tänzer mit MAT in der fabrik
Der Lieder-Theater-Geschichten-Nachmittag „Die Sammlung des blinden Herrn Stein“mit Gerhard Schöne und seinen Musikanten, der wegen kurzfristiger akuter Erkrankung des Sängers abgesagt werden musste, wird auf den 11. Januar um 16 Uhr verlegt.
Die Kinderkultur-Tage beginnen am Sonntag mit dem „Zirkus der Kuscheltiere“
Ab 11.11. sind die Narren los
Für Weinberg-Ensemble wäre auch Augustinum eine Spielstätte
Die fabrik Potsdam bietet vielfältige Möglichkeiten für alle, die an Tanz und Bewegung interessiert sind. Die 4erPack-Tanzkurse sind ein monatliche wechselndes Kursangebot zur Auswahl.
Die Betreuung von unter Demenz oder Alzheimer leidenden Potsdamern gewinnt im Stadtverband der Volkssolidarität (VS) immer größere Bedeutung. Neben der Beratung der Angehörigen in der VS-Sozialstation wird jetzt eine Gruppe für Erkrankte aufgebaut.
Die fabrik beendet ihre diesjährige Saison am 22. November mit einer Potsdamer Tanznacht.
Gärtnerball, Landespresseball, Freiberuflerball – überall wurde am Wochenende das Tanzbein geschwungen. Die Stargäste begeisterten dabei mit alten Hits: Bernhard Brink und Gitte Haennig sangen 60er-Titel und brachten auch eine Kön
Die alte Schule in Güterfelde, die Kammerspiele in Kleinmachnow, das evangelische Diakonissenhaus in Teltow – das Kreuz der Wahl an drei besonderen Orten
24 000 Besucher in Paaren/Glien
Babelsberg feiert 100 Jahre Fußball, der SVB will einen Sieg über Hertha feiern
Ausstellung mit Malerei, Skulptur und Fotografie in der Galerie „M“ des Künstlerverbandes