Paul Brody“s „Sadawi“ begeisterte
Tanz in Potsdam
Ein Gespräch mit dem spanischen Regisseur Carlos Saura
Portugals Fußballerinnen konnten für die deutsche Mannschaft kein ernsthafter Gegner sein – sie kehren mit 13 Gegentoren heim
Was bei MTV und Viva getanzt wird, begeistert längst auch Ältere
Die Cobosmika Dance Company aus Madrid/Bratislava gastiert anlässlich der „Begegnungen“ mit Kultur aus Spanien in Brandenburg am 14. und 15.
Das Dafo-Quartett brillierte beim „intersonanzen“-Ausklang
Innenstadt. Mit unpreußischer Unpünktlichkeit startete gestern Mittag das zweitägige Preußenfest in den Bahnhofspassagen.
Spanische Tänzer mit MAT in der fabrik
Der Lieder-Theater-Geschichten-Nachmittag „Die Sammlung des blinden Herrn Stein“mit Gerhard Schöne und seinen Musikanten, der wegen kurzfristiger akuter Erkrankung des Sängers abgesagt werden musste, wird auf den 11. Januar um 16 Uhr verlegt.
Die Kinderkultur-Tage beginnen am Sonntag mit dem „Zirkus der Kuscheltiere“
Ab 11.11. sind die Narren los
Für Weinberg-Ensemble wäre auch Augustinum eine Spielstätte
Die fabrik Potsdam bietet vielfältige Möglichkeiten für alle, die an Tanz und Bewegung interessiert sind. Die 4erPack-Tanzkurse sind ein monatliche wechselndes Kursangebot zur Auswahl.
Die Betreuung von unter Demenz oder Alzheimer leidenden Potsdamern gewinnt im Stadtverband der Volkssolidarität (VS) immer größere Bedeutung. Neben der Beratung der Angehörigen in der VS-Sozialstation wird jetzt eine Gruppe für Erkrankte aufgebaut.
Die fabrik beendet ihre diesjährige Saison am 22. November mit einer Potsdamer Tanznacht.
Gärtnerball, Landespresseball, Freiberuflerball – überall wurde am Wochenende das Tanzbein geschwungen. Die Stargäste begeisterten dabei mit alten Hits: Bernhard Brink und Gitte Haennig sangen 60er-Titel und brachten auch eine Kön
Die alte Schule in Güterfelde, die Kammerspiele in Kleinmachnow, das evangelische Diakonissenhaus in Teltow – das Kreuz der Wahl an drei besonderen Orten
24 000 Besucher in Paaren/Glien
Babelsberg feiert 100 Jahre Fußball, der SVB will einen Sieg über Hertha feiern
Ausstellung mit Malerei, Skulptur und Fotografie in der Galerie „M“ des Künstlerverbandes
Europapremiere am Potsdamer Platz: Die Blue Man Group aus den USA zeigte erstmals Ausschnitte aus der Show
Europapremiere am Potsdamer Platz: Die Blue Man Group aus den USA zeigte erstmals Ausschnitte aus der Show
Von Henner Mallwitz „Als ich vor diesem maroden Laden stand, wusste ich gleich, wie es drinnen einmal aussehen wird. Die Farben, die Einrichtung – Liebe auf den ersten Blick eben“, denkt Klaus Kühn zurück.
17-Jährige sprang mit ausgebreiteten Armen auf die Autobahn
Badewannenrennen-Erlös an gemeinnützigen Verein gespendet
„Revue um Mitternacht“ zum Geburtstag von Christel Bodenstein
Junge Berlinerin war im A-10-Center in der Disco. Später lief sie mit ausgebreiteten Armen in einen Kleinlaster
Er hat Kondition, der Regierende. Trotz vierzehnstündigen Flugs nach Mexiko feiert er am Freitagabend noch fast bis Mitternacht bei der AidsGala im „Adagio“.
Senioren-Models auf dem Weg zum Laufsteg: Das Sich-Zeigen verändert sichtbar
Ein Blechbläserquartett der Städtischen Musikschule Potsdam weilt derzeit in Tbilissi
Gerd Staiger spielt in dem Stück „Der Feuerwehrball“ nach Milos Forman am Hans Otto Theater / Premiere morgen
Sternekoch Eckart Witzigmann hat sein Zelt aufgeschlagen
Der SV Babelsberg 03 will die Oberliga-Tabellenspitze behaupten – zunächst heute beim Eisenhüttenstädter FC Stahl
Teltower Vorstadt. Ein „Buntes Herbstfest mit Sport, Spiel, Tanz, Musik und vielen Überraschungen“ findet als Höhepunkt der Seniorenarbeit am 15.
Concerto Köln und Ensemble Sarband mit orientalischer Traumdeutung im Nikolaisaal
Anas Aboubakari will die Kultur seiner Heimat nach Potsdam tragen. Heute eröffnet er einen afrikanischen Laden
Stücken. Beim Erntefest in Stücken spielt heute ab 20 Uhr in der Parkhalle die Let“s-Dance-Band zum Tanz für Jung und Alt auf.
Zuerst feierten 55 Fünfjährige den Potsdamer Platz. Dann kamen Tausende Besucher zu Nigel Kennedy
Vom Niemandsland zum lebendigen Viertel – eine Bauzeit voller Ereignisse und am Ende ein erfülltes Versprechen
Gestern „Komplexkontrolle“ der Beelitzer Polizei: 900 Fahrzeuge kontrolliert, 1000 „gelasert“ und über 10000 mittels Radar gemessen / Raserei bleibt häufigstes Vergehen