Eiche. Ein Apartmenthaus öffnet in Kürze an der Kaiser-Friedrich-Straße 115.
Wohnen in Potsdam
Drewitz, Stern und Kirchsteigfeld wollen nicht am Rande bleiben
Haeckel-Gesamtschule könnte nach Schließung für Kinder- und Jugendprojekte offen stehen
Von Detlef Gottschling Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs und der Geschäftsführer der Gemeinnützigen Wohn- und Baugesellschaft (Gewoba), Horst Müller-Zinsius, wollen das gesamte Wohnungsverwaltungs-, Liegenschafts- und Stadterneuerungsgeschehen zu einer neuen Domäne des Gewoba-Geschäftsführers machen und damit persönliche und politische Macht und Einfluss sichern. Diesen Vorwurf erhebt der ehemalige Geschäftsführer des Entwicklungsträgers Bornstedter Feld (ETBF), Volker Härtig, in einem Offenen Brief an die Stadtverordneten, der PNN vorliegt.
Brandenburg zahlt deutlich mehr Trennungsgeld als alle anderen im Osten
Dallgow-Döberitz zieht fast so viele Menschen an wie Potsdam und bietet Immobilien am artenreichsten Naturschutzgebiet Brandenburgs
Durcheinander in der Trennungsgeld-Affäre: Rechnungshof sollte bei Überprüfung nicht einbezogen werden
Verkehrsentwicklungsplan von Potsdam-Mittelmark gibt Stoff für neue Diskussionen
Postverkehr an der Oder: 2200 Kilometer oder einfach über die Brücke von Frankfurt nach Slubice
Von Gabriele Hohenstein Glaubt man den Ausführungen von Christoph A.* (26), dann geriet er am 30.
Lärmschutz, Tempolimit und zwei Spuren als Bedingung
ATLAS Von Günter Schenke Die Forderung hört sich einfach an: Die neuen Ortsteile sollen gerecht in den öffentlichen Personennahverkehr Potsdams einbezogen werden. Doch wie soll diese Gerechtigkeit aussehen?
Stéphanie von Monacos Mann tritt als Artist im Wintergarten auf – wird seine Frau ihn begleiten?
des einstigen Siemens-Grundstücks spazieren. Jetzt steht dort ein Zaun
Kirsch & Drechsler sanieren seit über 10 Jahren Altbauten in Babelsberg ohne Fördermittel
Im kompetenten Artikel von Hans Groschupp (PNN 12. 12.
Stadtkirchenpfarrer Vogel wird Referent bei Bischof Huber
Familie Plattner baut am Jungfernsee in Nachbarschaft der Villa Jacobs ein Privathaus
Studentenfete mit Konzerten zugunsten von Kindern in Westafrika auf dem Campus Golm
Gemeinsam mit den Ortsteilbürgermeistern der Stadt Potsdam hat sich Oberbürgermeister Jann Jakobs jetzt auf monatliche Zusammenkünfte geeinigt. Das sagte Jakobs am Mittwochabend im Hauptausschuss der Stadtverordneten.
Neben der Arena soll am Ostbahnhof ein neues Viertel entstehen
Premiere von Ines Geipels Buch „Für heute reicht’s“ in Potsdam
II. Böhmischer Neujahrsempfang / Zwei Kneipennächte in diesem Jahr in Babelsberg
Von Nicola Klusemann Nach mehr als einem Jahrzehnt Oberlinhaus habe er einfach eine neue Herausforderung gesucht, erklärt Martin Jeutner. Und gefunden.
Karl-Heinz Brügmann hofft auf Gründung bis August / Im Februar Entscheidung über neue Abwassergrundgebühr in Beelitz
Cross-Junioren hoffen nun auf Weltmeisterschafts-Tickets
Geltows Ortsbürgermeister Heinz Ofcsarik (BBS) zum Tierparkumzug und den Potsdamer Plänen für ein Tierheim am Mühlenberg
Kleinmachnow will in diesem Jahr vor allem in seine Schullandschaft investieren / Etatklausur am Wochenende
Das Beisheim-Center am Potsdamer Platz ist gerade fertig, da geht es am Leipziger Platz gleich wieder los
Auch ohne ein „Plus“ kann man Fünf-Sterne-Luxus genießen
Angebot nicht voll ausgeschöpft
Die bisherige Fachbereichsleiterin für Jugend, Soziales und Wohnen in der Potsdamer Stadtverwaltung, Bärbel Eichenmüller, habe aus Gesundheitsgründen ihre Position mit sofortiger Wirkung aufgegeben. Dies teilte die für den Geschäftsbereich zuständige Beigeordnete Elona Müller den Mitgliedern des Sozialausschusses am Dienstagabend mit.
Erfolgreich habe die Stadt Potsdam an einer Ausschreibung eines Förderprogramms der Europäischen Union teilgenommen. Danach erhalte die Stadt jetzt 180000 Euro aus dem EU-Sozialfonds „LOS“ – Lokales Kapital für soziale Einrichtungen, erläuterte Hans-Joachim Böttche, kommissarischer Fachbereichsleiter Jugend, Wohnen und Soziales.
Der Jurist Prof. Wilhelm Nordemann feiert heute seinen 70. Geburtstag
Evangelisches Krankenhaus für Geriatrie wird Kompetenzzentrum
Teltow will Satzung für Werbeanlagen erlassen und so das Erscheinungsbild der Stadt verbessern
Süßmost- und Weinkelterei Hohenseefeld errichtet zweite Betriebsstätte / Viele gute Nachrichten aus den Havelauen
Die Berlinerin Larissa Boehning debütiert mit „Schwalbensommer“
Kritik an Aktion der Kripo
Was passiert, wenn man plötzlich reich ist? Besuche bei Gewinnern von „Wer wird Millionär?“ – und eine Begegnung mit Moderator Günther Jauch.