Brandenburger Hochschulen erleben einen Ansturm von Erstsemestern. Zulassungsbeschränkungen lassen die Studenten ins Umland ausweichen
Wohnen in Potsdam
Umgebungsschutz zur einzigartigen Synthese von Garten- und Baukunst in Potsdam
Brandenburgs Innenstädte veröden. Gemeinden und Wirtschaftsverbände fordern mehr Geld für die Zentren
Bürgermeister Enser: Kommunales Wohnungsangebot bleibt erhalten
GZG hat sich aus dem Projekt zurück gezogen / Kreistag muss sich neu positionieren
Neben den großen Museen sind die ehemaligen Wohnhäuser und Ateliers berühmter Künstler bewährte Touristenmagneten. Auch Berlin hat hier einige Attraktionen zu bieten
Brandenburgs Innenstädte veröden. Gemeinden und Wirtschaftsverbände fordern mehr Geld für die Zentren
Für die Oskani-Familie ist Höhenangst ein Fremdwort / Die Hochseilakrobaten zurzeit in der Mittelmark unterwegs
Stau am Gendarmenmarkt möglich
Richtfest an der Georg -Hermann-Allee: 244 geförderte Gewoba-Wohnungen
Nach Eingemeindungen regiert der Bürgermeister ab Sonntag über ein Gebiet, das sich weiter ausdehnt als Köln
Abwassergrundgebühr in Beelitz nach Bürgerprotesten und Klagen abgesenkt
100 Tage Elona Müller: Die Beigeordnete braucht viel Puste und hat es gelernt , tote Punkte zu überwinden
Nach dem Feuer im Altenwohnhaus, bei dem ein Mann starb, fordern die Grünen Rauchmelder auch in Wohnungen
Zu „Combino-Lärm muss weg“, PNN, 22. 9.
Bilder und Bonsai – Ab morgen stellen Claudia Johanning und Stefanka Ernst in der Galerie Töplitz aus
Fehler wurde früh bemerkt
Zu: Ortsumgehung Potsdam, Leserbrief von Jürgen Becker und Alfred Tessmer vom 15. September 2003: Dass die Potsdamer Verkehrsprobleme gelöst werden müssen, ist auch für mich als Bewohner einer Umlandgemeinde verständlich und nachvollziehbar.
Erste Musterhäuser am Stahnsdorfer Damm in Kleinmachnow
Bürgermeister nennt erstmals Alternativen: Gemeinsamer Standort mit Potsdam oder nur Schwimmbad in Werder
Nach seinem Abschied aus Berlin legt der Architekt des neuen World Trade Centers eine Studie für das Jüdische Gemeindehaus vor
Seniorenbeirat lud Parteien-Kandidaten der Kommunalwahl ein
Aus 25 Metern Tiefe wurde das Trinkwasser mit Muskelkraft nach oben gehievt und zur Küche getragen werden
Teltower Vorstadt. Ein „Buntes Herbstfest mit Sport, Spiel, Tanz, Musik und vielen Überraschungen“ findet als Höhepunkt der Seniorenarbeit am 15.
Existenzgründer im Planspiel/Künftige Ich-AG ler testeten in Potsdam den Ernstfall
Potsdamer und Kleinmachnower Radsportvereine wollen Bundesligamannschaften ins Rennen schicken
In Potsdam gibt es 300 Wohnungen, für die der Bereich Soziales und Wohnen der Stadtverwaltung Mieter benennen kann. Dies sind vor allem Sozialhilfeempfänger, Asylbewerber und Migranten.
Was man als englischsprachiger Fremdenführer in Berlin und Potsdam so alles gefragt wird
Ein ganz besonderes Hotel lädt am Wochenende zum Tag der Offenen Tür ein
Werder-Glindow. Die Weisse Flotte Potsdam hat den Glindower Schiffsanleger am Jahnufer verkauft.
Von Thomas Lähns Werder. Wenn die Landesgartenschau (Laga) im Jahr 2008 oder 2010 nach Werder kommt, dann werden die Bismarckhöhe und der Stadtpark die beiden Kernpunkte bilden.
Hier ist Hartmut Dorgerloh, Herr über die preußischen Schlösser und Gärten, aufgewachsen, hier arbeitet er. Und manchmal wird er hier zum Romantiker
Hier ist Hartmut Dorgerloh, Herr über die preußischen Schlösser und Gärten, aufgewachsen, hier arbeitet er. Und manchmal wird er hier zum Romantiker
Grundstein für Pflegeheim „St. Franziskus“ der Alexianerbrüder mit 60 Plätze gelegt / Einzug im Herbst 2004
Bis Sonntag treffen sich Märchenerzähler in der Landeshauptstadt. Am Sonnabend kann ihnen jeder zuhören
B-Plan Silbergraben: Grundstücksnutzung beschnitten
Einst schwärmte sie für die Victorianer: Erika Zwanzig, mit 101 die älteste Teilnehmerin des Märchenkongresses
Jeder will das Spaßbad – wenn auch unterschiedliche Vorstellungen darüber herrschen, in welcher Form und unter welchen Voraussetzungen das entstehen soll. Die Grünen wollen jegliche Entwicklung außerhalb der Stadtmauern aus dem 18.
Richtfest am Wilhelmshorster Seniorenzentrum
Dem künftigen Bauminister schlägt noch viel Skepsis entgegen – er verweist auf sein Durchsetzungsvermögen