
Erstmals seit drei Jahren ist ein breites Bündnis zu einer großen Mietendemo gemeinsam auf die Straße gegangen. Der Protest richtet sich gegen hohe Preise, Verdrängung und Wohnungsnot.
Erstmals seit drei Jahren ist ein breites Bündnis zu einer großen Mietendemo gemeinsam auf die Straße gegangen. Der Protest richtet sich gegen hohe Preise, Verdrängung und Wohnungsnot.
Erstmals seit Jahren soll wieder eine große Demo gegen hohe Mieten durch Berlin ziehen. Sanna Raab von dem Bündnis, das den Zug und die Kundgebung angemeldet hat, erklärt im Interview die Hintergründe.
Das wollen die wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter ihrer Parteien und Wählergruppen für Potsdam und den Wahlkreis 6.
Einem Medienbericht zufolge empfehlen Experten der Bundesregierung ein Schutzraumkonzept für mögliche militärische Angriffe. Präzise Attacken mit Drohnen oder Raketen seien zumindest möglich.
Am Donnerstag wurde eine Geflüchtetenunterkunft zum Tatort. Die Bewohner der Einrichtung sind in der Nachbarschaft bekannt. Doch Blumen oder Kerzen liegen nicht.
Das wollen die wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter ihrer Parteien und Wählergruppen für Potsdam und den Wahlkreis 5.
Potsdams Wahlthemen im Klimacheck: Klimaforscher Stefan Rahmstorf spricht über CO₂-freie Autos, Solar, den Green Deal der EU und prüft die Aussagen der Potsdamer AfD.
2014 bezogen die ersten Mieter das Mehrgenerationenhaus Konvoi in Bornstedt. Wie lebt es sich dort? Zwei Bewohner blicken auf zehn Jahre gelebte Nachbarschaft.
Das wollen die wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter ihrer Parteien und Wählergruppen für Potsdam und den Wahlkreis 3.
Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.
Die SPD-Politikerin aus Potsdam über Mietenwahnsinn und ihre Heimatstadt, Gewalt gegen Politiker und die Ossi-Quote im Bundesbauministerium.
In Brandenburg ist der Wohnungsmarkt noch nicht so überhitzt wie in Berlin. Aber auch hier ziehen die Mieten laut einer aktuellen Studie stark an – selbst fernab der Metropole.
Von Satire bis Sozial: Wofür BVB/Freie Wähler, Mitten in Potsdam, Die Partei, Volt und der Einzelbewerber Robert Witzsche in der Potsdamer Stadtpolitik stehen.
Wohnen, Verkehr, Soziales: Was sind hier die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? Die PNN geben in einer Serie Antworten. In dieser Folge: das neue Scharfenberg-Bündnis für Vernunft und Gerechtigkeit (BfW).
Potsdams Stadtparlament kam am Dienstag zur Fortsetzungssitzung zusammen. Auf der Tagesordnung standen Bauprojekte, Verkehrs- und Kulturprojekte.
Das brandenburgische Denkmalamt hat allen 59 Häusern der Siedlung „Am Stadtrand“ in der Waldstadt den Denkmalstatus aberkannt. Wie das Landesamt für Denkmalpflege seine Entscheidung begründet.
Wohnen, Verkehr, Soziales: Was sind hier die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? Die PNN geben in einer Serie Antworten. In dieser Folge: die FDP.
Wohnen, Verkehr, Soziales: Was sind hier die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? In dieser Folge: Die Alternative für Deutschland (AfD).
Wohnen, Verkehr, Soziales: Was sind hier die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? In dieser Folge: Die Wählergruppe Die Andere.
Solaranlagen in Uetz und Satzkorn, Bauprojekte auf der Nedlitzinsel und in Krampnitz: Mehrere umstrittene Projekte hat Potsdams Stadtparlament am Mittwoch beschlossen. Alle Entscheidungen zum Nachlesen.
Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.
Wohnen, Verkehr, Soziales: Was sind hier die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? Die PNN geben in einer Serie Antworten. In dieser Folge: Die CDU.
Wohnen, Verkehr, Soziales: Was sind hier die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? Die PNN geben in einer Serie Antworten. In dieser Folge: Die Linke.
Tiemo Reimann wird anonym ein Interessenkonflikt wegen seiner Stelle bei der Arbeiterwohlfahrt vorgeworfen. Jedoch hat er den Job öffentlich angezeigt.
Wohnen, Verkehr, Soziales: Was sind hier die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? Die PNN geben in einer Serie Antworten. In dieser Folge: Bündnis 90/Die Grünen.
Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.
Wohnen, Verkehr, Soziales: Was sind hier die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? Die PNN geben in einer Serie Antworten. In dieser Folge: SPD
Junge Männer lösen sich schwerer von ihren Müttern als Töchter. Irgendwann wird das zum Problem. Und dann?
2300 Potsdamer gaben Auskunft über ihre Einkommens- und Mietverhältnisse. Laut Bürgerumfrage sei das Durchschnittseinkommen zwar gestiegen, das Armutsrisiko aber auch.
Deutlich weniger Verkäufe, gefallene Preise bei Häusern und Wohnungen: Potsdam-Mittelmark verzeichnete 2023 einen überraschenden Trend auf dem Grundstücks- und Immobilienmarkt.
In den Plattenbauten entlang der Leipziger Straße siedeln sich immer mehr Galerien an. Klemm’s hat gleich mehrere Räume gemietet und zeigt „Streitbildhauerei“ im Rohbau.
Durch Schließung der Metropolishalle stößt Potsdam aktuell an seine Aufnahmegrenzen. Langfristig sind die Geflüchtetenzahlen rückläufig.
Schnelleres und unbürokratisches Bauen und die Vergesellschaftung von Studierendenappartements: Das fordert Studierende aus Potsdam in einem Brandbrief.
Im Sozialausschuss am Dienstag strichen die Potsdamer Stadtverordneten zwei mögliche Finanzierungsquellen für neue oder sanierte Jugendfreizeitflächen – die Hintergründe.
Der 84-jährige Manne Moslehner muss seine Wohnung in Reinickendorf räumen. In Schöneberg wird ein Haus wegen des maroden Zustandes zwangsevakuiert. Ein Bündnis ruft zum Protest auf.
Der Evangelische Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf, Tagesspiegel und PNN laden zu Wahlpodien zur Europa-, Kommunal- und Landtagswahl in die Kirche. AfD-Kandidierende sind nicht eingeladen.
Die Linke schlägt einen Aktionsplan für preiswertere Wohnungen vor. Andere Mitbewerber haben andere Vorschläge.
Die Inhaber des Österelli haben ihr zweites Potsdamer Restaurant eröffnet. Im Bussi & Amore wollen sie mit Brunch und Frühstück überzeugen.
Auf dem früheren Kasernenareal sollen unter anderem Genossenschaften günstige Wohnungen errichten. Doch die Grundstücksvergabe lässt auf sich warten.
Die Potsdamer CDU hat ihre Ziele für die Kommunalwahl definiert. Unter anderem will man die Bettensteuer abschaffen und Parkgebühren senken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster