Jens Boden grinste, dann deutete er mit dem Daumen nach oben und machte auf dem Siegertreppchen einen Freudensprung. Der bislang nur Insidern bekannte Gewinner der ersten deutschen Medaille in Salt Lake City war fassungslos.
Alle Artikel in „Sport“ vom 10.02.2002
Den gut abgehangenen Spruch von der angeblich angeborenen Verrücktheit von Torhütern (und Linksaußen) wollen wir hier gar nicht bemühen. Doch an diesem Fußball-Wochenende kommt man an den Einzelkämpfern hinter der Abwehr nicht vorbei.
Ein Sieg für Hansa Rostock, dann noch in einer unglaublichen Dimension, das war manchem dann doch zu viel. Armin Veh etwa wusste am Samstag gar nicht, wie ihm geschah.
Eigentlich war es wie so oft in diesem Winter. Sven Hannawald rutschte durch den Auslauf im Utah Olympic Park, reckte beide Zeigefinger in die Höhe und jubelte.
Es war ein Satz, der Bauchschmerzen verursachen kann. "Es geht ums Team, da können Einzelne keine Rolle spielen", sprach Falko Götz.
Die Biathletinnen feiern heute - auf den Tag genau - ihr zehnjähriges Olympia-Jubiläum. Am 11.
Simples Eishockey und ein überragender Torwart haben der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft die Tür zur Endrunde des olympischen Turniers geöffnet. "Wenn jemand so kämpft und sich so aufopfert, hat er das Zeug zum Meister.
Mit neidischen Blicken hasteten die Spieler des Deutschen Meisters davon wie durch einen Fluchttunnel. Direkt gegenüber ihrer Kabine, es sind höchstens drei Meter von Tür zu Tür, schlenderten die Gegner mit Nudelbergen auf ihren Tellern vom eigens bestellten Büfett zurück in ihr Refugium.
Im stolzesten Moment seiner Karriere hüllte sich Juanito Mühlegg in eine spanische Fahne. Der Matador baute sich vor der Tribüne auf, vor jenem Block Zuschauer, die ihm von der iberischen Halbinsel aus hinterhergereist waren, um den neuen Star der Loipen auf dem Hochplateau der Wasatch-Berge zu feiern.
Die Augen blitzen, die Faust ist geballt - doch Georg Hackl packte in Park City nicht nur das Goldfieber. Vor dem Angriff auf den vierten Olympiasieg in Folge holte der 35 Jahre alte Bayer zur Attacke gegen den Weltverband FIL aus und warf ihm Untätigkeit vor.
Sogar der Gegner war schwer beeindruckt. "Das war Knaben gegen Männer.
Die dunkelblaue Kanne mit dem tiefbraunen Kaffee können sie bei Hertha ab sofort weg-, oder aber gleich Jürgen Röber als Erinnerungsstück überlassen. Ihr ehemaliger Trainer war der Einzige, der sich regelmäßig nach Spielen des Bundesligisten davon kräftig einschenken ließ.
Gold für Österreich. Das ist bei der Abfahrt der Männer nicht überraschend.
Tief im Süden, noch hinter Stuttgart, da mögen sie eigentlich Sreto Ristic. Er war einer von ihnen, ein Fußballer aus Reutlingen, der auszog, um in der Liga der Großen zu kicken: Erst spielte Ristic beim VfB Stuttgart, dann in der Ersten Liga Portugals.
Nonne festgenommenEine katholische Nonne gehört zu den ersten Demonstranten, die am Rande der Olympischen Winterspiele festgenommen worden sind. Schwester Margaret McKenna war am Freitagabend zusammen mit 200 anderen Demonstranten auf das Rice-Eccles-Stadion zumarschiert, um während der Eröffnungsfeier auf das Problem der Armut aufmerksam zu machen.
Kennen Sie noch den unerlaubten Weitschuss? Das Wortungetüm, mit dem die Fernsehreporter uns früher die Wintersportart Eishockey näher bringen wollten?
Vor dem Testspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Israel am Mittwoch in Kaiserslautern haben einige Nationalspieler Bedenken bei DFB-Teamchef Rudi Völler angemeldet. Der Dortmunder Jörg Heinrich sagte wegen muskulärer Probleme bereits ab.