Ab heute Abend wird die Main Street von Park City drei Wochen lang für Autos geschlossen. Nur morgens zwischen eins und vier müssen die nicht mehr ganz so standfesten Zecher auf der olympischen Meile aufpassen, wenn die Bier- und Getränkelaster den Nachschub für die nächste Straßenfete herankarren.
Alle Artikel in „Sport“ vom 04.02.2002
Ein wenig mitleidig war Ulrich Strombach belächelt worden. Die deutsche Handball-Nationalmannschaft, verkündete der Präsident des Deutschen Handball-Bundes, habe das Zeug dazu, in Schweden Europameister zu werden.
In der Fachsprache der Psychologie gibt es ein Phänomen, das als selektive Wahrnehmung bezeichnet wird. Was sich kompliziert anhört, ist eigentlich ganz einfach.
Wissen Sie, was der V-Stil ist? Kennen Sie Jaromir Jagr?
Der Einlauf der Teams in das Superbowlstadion gab das Motto des Abends vor: Während der Favorit St. Louis Rams seine Stars aus dem Angriff einzeln bejubeln ließ, verzichteten die New England Patriots auf derlei Theatralik und betraten im Kollektiv den Kunstrasen.
Gebannt blicken die Verantwortlichen des Profifußballs auf die finanziellen Schwierigkeiten der Münchner Kirch-Gruppe, den juristischen Streit mit dem Springer-Verlag und auf die Entwicklung des Pay-TV-Senders Premiere World. Bricht das Imperium des Leo Kirch zusammen, droht auch dem deutschen Fußball ein Desaster.
Spektakulärer hätte das Spiel zwischen den beiden rheinischen Rivalen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln kaum terminiert werden können.