Jamaikas Supersprinter Asafa Powell hat den 100-Meter-Weltrekord von Tim Montgomery (USA) um eine Hundertstel-Sekunde verbessert. Der 22-Jährige gewann am Abend das Finale beim Super Grand Prix der Leichtathleten im Athener Olympiastadion in sensationellen 9,77 Sekunden.
Alle Artikel in „Sport“ vom 14.06.2005
Die deutschen Frauen hatten bei der EM bisher kaum Mühe mit der Konkurrenz
Frings und Kuranyi suchen neue Perspektiven
Entspannung und Leidenschaft auf Straßen und Plätzen – Petanque spiegelt die Lebensart der Franzosen
Berlin Der Spieler will wechseln, Hertha BSC will ihn unbedingt haben, jetzt geht es nur noch um den Zeitpunkt. Die große Lösung, der Topstürmer, den Hertha BSC noch verpflichten will, soll Roque Santa Cruz von Bayern München werden.
Es ist der berühmteste und bewegendste Ritt eines deutschen Pferdes gewesen: Der zweite Umlauf der Stute Halla mit ihrem Springreiter Hans Günter Winkler bei den Olympischen Spielen 1956 in Stockholm. Dieser Ritt zu Olympiagold treibt noch heute älteren Semestern einen ähnlichen Schauer über den Rücken wie der Gewinn der Fußball-WM zwei Jahre zuvor.
Das offensive Spiel der Nationalmannschaft erfordert mehr Planung, als im Idealfall sichtbar wird
über die wundersame Personalpolitik des VfB Stuttgart Von Kevin Kuranyi weiß die Welt, dass er gern Nutella isst. Jetzt weiß sie zudem, dass er ein Mann der klaren Worte ist.
Berti Vogts über den Kombinationsfußball der Deutschen und die Versäumnisse der Vergangenheit
Die anderen Golferinnen sind keine Gegner: Annika Sörenstam will als Erste den Grand Slam der Damen gewinnen und bei den Herren lernen
Ferrari sieht sich trotz Schumachers zweitem Platz in Kanada in der Formel 1 noch nicht auf hohem Niveau konkurrenzfähig
San Antonio siegt auch im zweiten NBA-Finale