Vor dem Grand Prix in Indianapolis schlägt der Automobilverband FIA neue Regeln vor. Unter anderem sollen einheitliche Reifen und Bremsen die Kosten um bis zu 90 Prozent sparen. Ob die Teams zustimmen werden ist aber sehr fraglich.
Alle Artikel in „Sport“ vom 16.06.2005
Für Erik Zabel ist bei der Tour de France kein Platz mehr an der Seite von Jan Ullrich: Das T-Mobile-Team ordnet dem Unternehmen Tour-Sieg alles unter und nimmt den Sprinter zur Frankreich-Rundfahrt 2005 nicht mehr mit.
Diese Spieler wollen beim Confed-Cup begeistern – sie sind die tragenden Figuren ihrer Mannschaften
Was die Fifa am Fußball ändern will
Griechen wirken vor ihrem ersten Spiel verunsichert
Gruppe A in Köln Argentinien – Tunesien 2:1 (1:0) Argentinien: Lux – Sorin (79. Zanetti), Heinze, Gonzalo Rodriguez, Coloccini – Santana, Riquelme, Bernardi – Maximiliano Rodriguez, Saviola (66.
IN FRANKFURT AM MAIN DEUTSCHLAND – AUSTRALIEN 4:3 (2:2) Deutschland: Kahn (FC Bayern) – Friedrich (Hertha BSC), Mertesacker (Hannover), Huth (Chelsea), Hitzlsperger (Aston Villa) – Schneider (Leverkusen)/75. Deisler (FC Bayern), Frings (FC Bayern), Ballack (FC Bayern), Schweinsteiger (FC Bayern)/83.
wirkt vieles bescheiden
Drei seltsame Elfmeterentscheidungen prägen Argentiniens 2:1 über den Afrikameister Tunesien
Deutsche Frauen siegen bei der Fußball-EM 4:1
trauert mit dem WM-Quartier Bensberg Immerhin, Johann Wolfgang von Goethe hat’s gefallen in Bensberg. „Ich glaube, dass die Götter dann und wann auf einer silbernen Wolke so ihren Nektar trinken und die Hälfte der Erde übersehen“, soll der Dichter gesagt haben, als er einst den Stadtteil von Bergisch-Gladbach überblickte.
Asafa Powell läuft den 100-Meter-Weltrekord und verdrängt damit auch Dopinggerüchte um die alte Marke
Zum Auftakt des Confed-Cups kommt die deutsche Nationalelf zu einem mühsamen 4:3 gegen Australien
Berlin – Manfred Kehrberg fliegt in Kürze nach Peking. In offizieller Mission: Als stellvertretender Delegationsleiter betreut er die Handballmannschaft der SG Empor Brandenburger Tor auf ihrer China-Reise.
Bei den US Open dürfen nur die besten Golfprofis antreten – Bernhard Langer gehört dazu
Brasiliens Fußballstars fühlen sich in ihrem Quartier in Bensberg nicht wohl – es ist zu wenig los dort
Regisseur Sönke Wortmann über sein Filmprojekt mit der Nationalmannschaft