zum Hauptinhalt

BMW will 2006 mit einem eigenen Team in der Formel 1 antreten. Der Konzern übernimmt die Mehrheit am Schweizer Rennstall Sauber. Es gilt als sicher, dass die Zusammenarbeit mit Williams nach sechs Jahren zum Saisonende beendet wird.

Nach dem 2:2 gegen Argentinien sieht Bundestrainer Jürgen Klinsmann die Nationalelf auf dem richtigen Weg - und freut sich über das Lob von Ausnahmetrainer Jose Nestor Pekerman. (22.06.2005, 10:30 Uhr)

Ohne Michael Ballack spielt die deutsche Nationalelf 2:2 gegen Argentinien und wird Gruppensieger

Von Michael Rosentritt

erklärt den Wandel im Beachvolleyball Spaß, Party und Lebensfreude – dafür steht Beachvolleyball. So soll es auch bei der WM in Berlin auf dem Schlossplatz zugehen.

Von Karsten Doneck, dpa

Burkhardt Prigge war seit 1993 Kotrainer in Berlin – nun muss er gehen

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Gruppe A Australien – Tunesien 0:2 (0:1) Australien: Petkovic – Mc Kain, Moore, Neill, Vidmar – Skoko (62. Cahill), Colosimo, Culina, Chipperfield (38.

Imageträger Nationalmannschaft: Die Spieler sollen künftig auch als Persönlichkeiten dargestellt werden

Von Michael Rosentritt

Beachvolleyball-Profis erwägen einen WM-Boykott, weil sie die Kollegen aus den USA im Vorteil sehen

Von Karsten Doneck, dpa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })