zum Hauptinhalt

Die Bedeutung der Reifen in der Formel 1 hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Längst ist die WM nicht nur ein Titelkampf zwischen Fahrern, Rennställen und Automobilherstellern, sondern auch ein Duell zwischen Bridgestone und Michelin.

Michael Schumacher hat die Schuld für das Skandalrennen von Indianapolis von sich gewiesen. Beim Großen Preis der USA in Indianapolis verweigerten 14 Piloten aus Sicherheitsgründen den Start. Ferrari kam so zu einem Doppelsieg.

Ein einmaliger Eklat in der Formel-1-Geschichte hat Michael Schumacher am Sonntag den ersten Saisonerfolg beschert. Beim Großen Preis der USA in Indianapolis verweigerten 14 Piloten aus Sicherheitsgründen den Start.

über den lernenden Bundestrainer Klinsmann Jürgen Klinsmann ist in einer Lage, die nicht gerade beneidenswert ist. Aus allen Richtungen kriegt der Bundestrainer Feuer.

Von Michael Rosentritt

Beim 3:0 gegen Tunesien demonstriert die deutsche Mannschaft ein völlig neues Defensivverhalten

Von Michael Rosentritt

Durch die Unterstützung der Fans findet Robert Huth den Weg aus der Krise

Von Stefan Hermanns

Michael Schumacher gewinnt in Indianapolis – die Teams mit Michelin-Reifen gingen nicht an den Start

Von Karin Sturm

Otto Rehhagel unterliegt mit Griechenland auch einer hektischen japanischen Mannschaft 0:1

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })