Rekordläufer Tyson Gay muss auf seinen Start über 200 Meter bei der Leichtathletik-WM in Berlin verzichten. Der Titelverteidiger begründete die Entscheidung mit seiner Leistenverletzung.
Alle Artikel in „Sport“ vom 17.08.2009
Die Dreispringerin Yargelis Savigne aus Kuba ist in Berlin erneut Weltmeisterin geworden. Die einzige Deutsche war bereits in der Qualifikation ausgeschieden.
Auf der Langstrecke über 10 Kilometer gewann Kenenisa Bekele Gold. Die Silbermedaille ging an Eritrea, Bronze an Kenia.

Die Russin Jelena Isinbajewa schaffte bei der Leichtathletik-WM in Berlin keinen einzigen gültigen Sprung. Gold und Silber gingen an Polen. Silke Spiegelburg wurde als beste Deutsche Vierte.
Die deutsche Hindernisläuferin Antje Möldner verpasste die Medaille, lief aber einen neuen deutschen Rekord.

Der Slowene Primoz Kozmus holte Gold im Hammerwurf. Die beiden deutschen Finalisten belegten die Plätze fünf und sechs.

Olympiasiegerin Shelly-Ann Fraser ist Weltmeisterin über 100 Meter. Die Silbermedaille im Frauen-Sprint geht ebenfalls an Jamaika.
Die deutsche Hürdenläuferin Jonna Tilgner hat bei der Leichtathletik-WM in Berlin überraschend das Halbfinale über 400 Meter Hürden erreicht.

Allein Mittelfeldspieler Gojko Kacar kaschiert mit seinen Toren Herthas Probleme im Angriffsspiel.

Bundestrainer Dirk Bauermann streicht Philip Zwiener aus dem Kader für die EM. Der Berliner soll bei Alba die Saisonvorbeitung bestreiten, um in der kommenden Saison mehr Spielzeit zu erhalten.

Die Leichtathletik ist voll von Ergebnissen, Rekorden und Listen. Wie den 9,58 Sekunden von Usain Bolt. Ottavio Castellini, Chef-Statistiker beim Weltverband, erklärt hier, was die Zahlen können – und was nicht
ins Nationalteam zurück

Er läuft Weltrekorde, macht Faxen und ärgert die Gegner. Usain Bolt ist der Showman der Leichtathletik. Aber: Ist das in Ordnung? Wie viel Spaß verträgt die Leichtathletik?
Verfolgen Sie die Leichtathletik- WM auf unserer schnellen Sonderseite im Internet.Dort informieren wir Sie immer aktuell zu den Entscheidungen im Olympiastadion sowie auf den Geh- und Lauf-Strecken in der Stadt.

Der Pharmakologe und Experte im Kampf gegen Doping, Fritz Sörgel, fordert bessere Kontrollen bei der Leichtathletik-WM.

Nach zwei Spieltagen sechs Punkte und Rang eins in der Tabelle: Erwartet hat das beim 1. FC Union niemand. „Das macht uns stolz“, sagt Unions Trainer Uwe Neuhaus.
Zwar ist gerade erst etwas mehr als eine halbe Saison vergangen, dennoch kann man dem VfL Wolfsburg schon mal zur deutschen Meisterschaft gratulieren. Zu souverän führt er die Tabelle an.

Wie der holländische Neuzugang Eljero Elia den Hamburger SV gleich von Beginn an auf allen Seiten belebt.

Ralf Bartels hat mit seiner Bronzemedaille bewiesen, dass er zu den besten Kugelstoßern der Welt gehört. Doch seine WM-Medaille bedeutet ihm noch viel mehr.
1500-Meter-Läufer Carsten Schlangen überlegt gerade, zu seiner eigenen WM-Party einzuladen.

Zum fünften Mal in Folge siegt eine Russin beim Gehen. Kaniskina lobt die Stimmung Unter den Linden.
ENTSCHEIDUNGEN MännerKugelstoßen: 1. Cantwell (USA) 22,03 m Weltjahresbestleistung; 2.
Warum Diack IAAF-Präsident bleiben möchte

In einem dramatischen 10.000-Meter-Rennen siegt die Kenianerin Linet Masai mit weniger als einem Meter Vorsprung – auch dank einer Panne der Organisatoren.
ENTSCHEIDUNGEN Männer100 m. 1.

Stabhochspringerin Jelena Isinbajewa könnte in Berlin ihren 27. Weltrekord aufstellen. Doch den ständigen Leistungsdruck empfindet die Russin als ermüdend – auch wenn sie ihn selbst mitverursacht.

Nach langer Verletzungspause spielt Franck Ribéry wieder - und zeigt Bayern-Trainer Louis van Gaal, was es noch alles zu tun gibt.

Sie sind noch nicht da, wo sie sein sollen: Podolski, Novakovic und Maniche, die Hoffnungsträger des 1. FC Köln, brauchen noch Zeit.

Obergföll qualifiziert sich mit mäßiger Weite