
Eisbären-Trainer Don Jackson war einer der besten NHL-Verteidiger. Wenn er seine Abwehr lobt wie nach dem Sieg in Hannover, will das etwas heißen.

Eisbären-Trainer Don Jackson war einer der besten NHL-Verteidiger. Wenn er seine Abwehr lobt wie nach dem Sieg in Hannover, will das etwas heißen.
So eine Chance bietet sich nicht alle Tage: Der Tagesspiegel stellt jetzt in einem bundesweiten Schreibwettbewerb ein Schülerreporterteam zusammen, das im Frühjahr 2010 gratis zu den Paralympics nach Kanada fliegt.
Auch ein wild gewordener Bienenschwarm hat Mexiko auf dem Weg zur Fußball-WM nicht stoppen können. Beim 4:1 gegen El Salvador im Aztekenstadion von Mexiko-Stadt musste die Partie für knapp zehn Minuten unterbrochen werden.

Die deutsche Mannschaft hat ihr WM-Quartier zwischen Pretoria und Johannesburg gebucht.
Italien, Dänemark und Serbien bejubeln die Qualifikation zur WM 2010 in Südafrika. In der Türkei herrscht dagegen Katzenjammer.

Turn-Bundestrainerin Ulla Koch spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über das Wachstum.
Endlich den ersten Saison-Heimsieg eingefahren: Deckungsstarke Füchse besiegen Hannover mit 32:24.

Im Viertelfinale der Weltmeisterschaft kam das Aus gegen Brasilien. Die deutsche U 20 hat sich dennoch viel Respekt erspielt.
Albas Basketballer verpassen trotz des 75:70 über Maroussi die Europaliga. Die Berliner hätten einen Erfolg mit mindestens zehn Punkten Differenz gebraucht.

Martin Palermo entscheidet beim 2:1 über Peru ein verrücktes WM-Qualifikationsspiel. Zuvor war Argentiniens Stürmer zehn Jahre lang nicht für die Nationalmannschaft berücksichtigt worden, weil ihm einst schwere Fehler unterlaufen waren.
Michael Rosentritt erklärt, was Bundestrainer Joachim Löw hindert, sich auf René Adler als Nummer eins festzulegen.
Das ist die Botschaft des Spiels von Moskau. Die Deutschen sind wieder da, nie übertrieben euphorisch, immer auf die nächste Aufgabe fixiert, auch wenn sie nur noch statistische Relevanz hat wie das Spiel am Mittwoch gegen Finnland.

Herthas ehemaliger Manager äußerte sich am Sonntag erstmals nach seinem Ende bei den Berlinern öffentlich - und schloss seine Rückkehr zum Bundesligisten definitiv aus: "Das kommt für mich nicht in Frage. Das Thema ist abgehakt."

Neuling Andreas Raelert hat in den Lava-Feldern von Kona bei seinem ersten Ironman auf Hawaii auf Anhieb Platz drei belegt und die Hierarchie im deutschen Triathlon durcheinandergebracht.
Afrika (6 Plätze): Südafrika (Gastgeber), Ghana, Elfenbeinküste. Europa (13): Niederlande, England, Spanien, Deutschland, Dänemark, Serbien, Italien.
öffnet in neuem Tab oder Fenster