
Der HSV gewinnt in Glasgow. Marcus Berg hat den Hamburgern eine Blamage erspart und das Tor zur Zwischenrunde der Europa League weit aufgestoßen.

Der HSV gewinnt in Glasgow. Marcus Berg hat den Hamburgern eine Blamage erspart und das Tor zur Zwischenrunde der Europa League weit aufgestoßen.

Die verunsicherten Berliner schaffen auch in der Eurpa League nicht die Wende: Das aus der Spur geratene Bundesliga-Schlusslicht verliert gegen den 16. der niederländischen Ehrendivision, den SC Heerenveen, 0:1.

Ein Doppelpack von Torjäger Claudio Pizarro hat Werder Bremen nicht zum dritten Sieg in der Europa League gereicht. Das Team von Thomas Schaaf verspielte eine 2:0 Führung in den letzten 20 Minuten.

Der Manager der Eisbären Berlin, Peter John Lee, spricht mit dem Tagesspiegel über Probleme im Berliner Eishockey. Lee bedauert unter anderem, dass es immer weniger Eisflächen in der Stadt gibt.

Dopingforscher Mario Thevis über Blutprofile

Für das Spiel gegen den SC Heerenveen am Donnerstag sucht Trainer Funkel eine Elf, die gewinnen kann und will. Gut möglich, dass ein junger Spieler neu ins Team rückt.
Real Madrid hat das Top-Duell mit dem AC Mailand 2:3 (1:0) verloren. Im Bernabeu-Stadion ging Real durch Raul in Führung, doch Pirlo und Doppeltorschütze Pato drehten das Spiel zwischen den beiden ehemaligen Champions-League-Gewinnern, weil für die Madrilenen nur noch Drenthe erfolgreich war.

Nach dem 1:3 gegen den FC Sevilla sieht Stuttgarts Teamchef Markus Babbel einem Endspiel in der Bundesliga gegen Hannover 96 entgegen.

Willi Lemke über die Partner Olympia und UN

Unmittelbar vor ihrem Dopingverfahren vor dem Sportgerichtshof Cas will Claudia Pechstein eine Erklärung für ihre schwankenden Blutwerte gefunden haben: Eine Blutabnormalität namens Hämolyse. Außerdem droht Pechsteins Management dem Dopingforscher Fritz Sörgel mit juristischen Schritten.
Claus Vetter über die Neuauflage der Champions League im Eishockey
öffnet in neuem Tab oder Fenster