Die Union-Festung ist gefallen: Nach der Pleite in Duisburg hat der Berliner Aufsteiger erstmals auch im heimischen Kultstadion "An der Alten Försterei" verloren.
Alle Artikel in „Sport“ vom 19.10.2009
Jan Ullrich hat in Deutschland eine Rad-Euphorie ausgelöst. Nur wenige Jahre später ist er der Buhmann der Sportszene. Der Dopingverdacht lastet schwer auf dem früheren Vorzeige-Profi. Auch wenn er sagt: "Ich habe in meiner ganzen Karriere niemanden betrogen und auch keinen geschädigt."

Die umstrittene Presse-Konferenz von Lucien Favre nach dessen Rauswurf bei Hertha BSC hat ein Nachspiel: Den eigentlich noch bis zum Sommer 2011 laufenden Vertrag des Schweizers kündigte Hertha gestern mit dem Verweis auf "vereinsschädigenden Verhaltens".

In der Relegation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 müssen sich Otto Rehhagel und seine griechische Nationalmannschaft mit der Ukraine auseinandersetzen. Auch für Vize-Weltmeister Frankreich wird der letzte Schritt zur WM ein schwieriger.
Dieter Hoeneß hat dem Verein ein Vermächtnis in Zahlen, in tief roten Zahlen hinterlassen, wie es nicht mal der rot-rote Senat fertig bringt. Michael Rosentritt über die Zukunftslosigkeit von Hertha BSC.
Werder ist seit 13 Spielen unbesiegt, neuerdings gern ganz ohne Gegentor. Heimlich, still und leise ist die Abkehr vom allzu risikobereiten Hurra-Fußball erfolgt.
Der frühere Chef des Formel-1-Teams von Renault, Flavio Briatore, will gegen seine lebenslange Sperre klagen. Briatore hatte Renault-Pilot Nelson Piquet Junior überredet, beim Großen Preis von Singapur 2008 einen Unfall zu provozieren, um einem Teamkollegen zum Sieg zu verhelfen.

Wenn ein Spiel so grau ist wie dieses, bedarf es der Klasse eines Einzelnen, um einen gewissen Unterhaltungswert zu erzielen. Dieser Einzelne war Milivoje Novakovic, der Kapitän des 1. FC Köln.

Leverkusen ist mit dem 0:0 zufrieden – auch weil damit HSV-Trainer Labbadia nicht Tabellenführer wird.
Van Bommel und Toni stärken den FC Bayern wieder. Gegen den SC Freiburg kontrollierten die Münchener mühelos das Spiel.
Der schlecht in die Saison gestartete FC Liverpool kassierte beim 0:1 in Sunderland am neunten Spieltag in Englands Premier League schon die vierte Pleite – und das durch ein Tor mit Seltenheitswert.
Die Paarlauf-Weltmeister Sawtschenko und Szolkowy verpatzen ihre Grand-Prix-Kür und sind ratlos.
Sechs Sekunden vor dem Ende der zwölften Runde schlägt Arthur Abraham den Amerikaner Jermain Taylor schwer k. o.

Nach dem Desaster von Nürnberg gehen die Argumente für eine Rettung aus. Manager Preetz gerät in die Kritik - und das Verhältnis der Mannschaft zu ihren Fans verschlechtert sich zusehends.
Tennis boomt in China, vor allem in den großen Metropolen an der Ostküste - doch es fehlen die Stars.
Michael Thurk führt mit nunmehr neun Treffern souverän die Torschützenlisten der Zweiten Liga an. Zum Sieg reichte es für seinen Klub zuletzt trotzdem oft nicht.
Timo Boll unterliegt Ma Long und sieht dennoch Gutes. Der 28 Jahre alte Düsseldorfer, der wegen seiner Rückenprobleme im Sommer lange Zeit pausiert hatte, zieht aus dem frühen Aus beim Tischtennis-Weltcup positive Erkenntnisse
Sie hatten sich lange gewehrt, am Ende standen die Straubing Tigers aber wieder mal als Verlierer da. Der deutsche Eishockey-Meister war einfach einen Tick zu stark für den Tabellenletzten.
Jenson Button galt lange als schlampiges Talent – jetzt feiert er den Gewinn der Weltmeisterschaft.
Medaille verpasst, aber vom Champion geadelt und die Bilanz gerettet: Matthias Fahrig ist bei den Turn-Weltmeisterschaften in London erstmals aus dem langen Schatten von Fabian Hambüchen getreten.
Die Füchse besiegen Düsseldorf nach kurzer Unterbrechung am Anfang 32:27.
Albas Neuzugang Bajramovic erzielt beim 69:67-Sieg gegen Meister Oldenburg 13 Punkte.

Bei der Formel 1 sind noch viele Fahrerplätze offen – das bietet Stoff für seltsame Diskussionen.
Berlins Zweitligist kann am Montag gegen Greuther Fürth wichtige Punkte sammeln. Vom möglichen Aufstieg will trotzdem keiner etwas wissen.