"Wir müssen anfangen, 100 Prozent zu geben", sagt Hertha-Kapitän Arne Friedrich nach der Niederlage in Nürnberg. Der Trainer hat die mangelhafte Einstellung nicht zu verantworten, betont er - und sieht schwarz für die Mannschaft, wenn sich nicht schnell etwas ändert.
Alle Artikel in „Sport“ vom 17.10.2009
Nach der Länderspielpause melden sich die Bayern mit einem Auswärtssieg zurück. Insgesamt bleibt es am 9. Spieltag an der Tabellenspitze der Bundesliga eng.

Der Berliner Bundesligist findet auch in Nürnberg keinen Halt. Nach der achten Niederlage in Folge steht Hertha weiterhin mit drei Punkten am Ende der Tabelle. Langsam verlieren auch die Fans die Geduld.
Viktoria Rebensburg ist mit dem wichtigsten Nachwuchspreis im deutschen Sport ausgezeichnet worden. In der Mannschaftswertung gewann

Beim Auswärtsspiel in Straubing können die Eisbären Berlin am Sonntag wieder auf die zuletzt verletzten Profis Steve Walker und Frank Hördler zurückgreifen. Trotzdem warnen alle vor dem Gegner.
Der Abstiegskampf ist eröffnet: Hertha BSC verliert beim Vorletzten 1. FC Nürnberg mit 0:3. Sie haben schon während des Spiels mit kommentiert - beteiligen Sie sich weiter an unserer Leserdebatte!

Insgesamt 24 Mal soll Jan Ullrich nach Medieninformationen den Doping-Arzt Fuentes aufgesucht haben. Der frühere Radprofi hatte die Doping-Vorwürfe stets bestritten.
Mit Aberglaube und Vollgas will Sebastian Vettel den Formel-1-Titel doch noch holen.

Heute beginnt das Turnier mit sechs Super-Mittelgewichtsboxern – ein Kraftakt, der Fans anlockt.

Hertha BSC bietet Friedhelm Funkel die Chance, sein Image als Trainer zu verbessern. Seine 320 Bundesligapartien als Spieler und die 20 Jahre im Trainergeschäft bringen ihm bei Herthas Spielern einen Vertrauensvorschuss.

Stuttgarts Coach Babbel über Kopfprobleme und Willensschulungen vor dem Spiel gegen Schalke.
Nelson Piquet Senior hat Renault-Pilot Fernando Alonso der Mitwisserschaft im Unfallskandal beschuldigt. „Alle wussten Bescheid.

OLYMPIAMünchen stellt sein Logo vorMünchen hat sein Logo für die Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018 präsentiert. Das Logo (Foto: dpa) symbolisiert in Form eines M für München einen Gebirgszug, der in einer Skisprung-Schanze ausläuft.
Anke Myrrhe über die Kostenkontrolle im Fußball.
Am Montag wird der Trainer Lucien Favre in Berlin erwartet, um in Anwesenheit von Anwälten mit seinem alten Klub zu verhandeln.

Wie Trainer Labbadia den HSV nach oben bringt

Matthias Fahrig turnt um WM-Medaillen.