Heiko Westermann über die Gründe für die Probleme gegen Finnland und die Pfiffe der Hamburger Fans.
Alle Artikel in „Sport“ vom 14.10.2009
Nach einem 0:0 gegen Israel kann sich die Schweiz auf die Weltmeisterschaft in Südafrika freuen. Die Slowakei fährt erstmals zur Endrunde einer WM. Ukraine, Slowenien, Portugal und Griechenland müssen in die Relegation - Tschechen und Kroaten scheiden aus.

Die schwache deutsche Nationalmannschaft schafft im letzten Gruppenspiel der WM-Qualifikation gegen Finnland nach Rückstand durch ein spätes Tor von Lukas Podolski noch ein 1:1.
Felix Neureuther(Skirennfahrer): „Für mich war es eine Ehre, mit ihm Rennen zu fahren.“Maria Riesch (Slalom-Weltmeisterin): „Das haut mich glatt um!
Diese Teams kämpfen heute um die WM:Am letzten Spieltag der WM-Qualifkation sind die noch zu vergebenden Plätze heiß umkämpft.In Gruppe 1 streiten sich Portugal und Schweden um den Relegationsplatz.

Mesut Özil, Spielmacher der Nationalelf, spricht im Interview über seine Wurzeln, Jugendfußball im Affenkäfig und das Denken beim Spielen.

Der belgische Radprofi Frank Vandenbroucke ist am Montag leblos in einem Hotelzimmer in Senegal aufgefunden worden. Seine Geschichte weckt Erinnerungen an Marco Pantani.

Er ist der Nationalspieler, mit dem noch zu Jahresbeginn niemand gerechnet hat. Der eingebürgerte Cacau spielt gegen Finnland von Beginn an.
Fußball-Zweitligist FSV Frankfurt hat drei muslimische Spieler wegen Fastens im Ramadan abgemahnt. Christian Hönicke kommentiert den Kampf der Kulturen im globalisierten Sport.

Mit stockender Stimme gibt Hermann Maier seinen Rücktritt bekannt. Die Österreicher lieben seinen Ehrgeiz, der für ein ganzes Team gereicht hätte.
Pathetisch fiebern Uruguay und Argentinien dem entscheidenden Spiel entgegen. Wer das Duell der beiden Nachbarn gewinnt, ist für die WM 2010 qualifiziert.

Nach der Zusage des Fernsehens wird das Istaf im nächsten Jahr wohl im Olympiastadion stattfinden. Das große Leichtathletik-Sportfest drohte zwischenzeitlich auszufallen.