zum Hauptinhalt
Beschränkt handlungsfähig. Michael Preetz und Friedhelm Funkel können noch nicht für die nächste Saison planen. Foto: Jürgen Engler

Herthas Planung stockt – weil noch nicht definitiv feststeht, in welcher Klasse die Berliner spielen werden. Doch eines ist inzwischen klar: Steigt Hertha ab, muss Funkel gehen.

Von Stefan Hermanns
Nicht schon wieder. Roger Federer verliert in Rom sein Auftaktmatch.

Der Weltranglistenerste Roger Federer scheidet beim Master-Series-Turnier in Rom erneut früh aus. Seine Vorbereitung auf die French Open sieht der Schweizer aber kaum beeinträchtigt: "Ich bin nicht zu beunruhigt."

Einen Schritt voraus. Albas McElroy lässt Bremerhaven und Martin hinter sich. Foto: Engler

Alba gewinnt nach schwachem Beginn noch knapp 74:73 gegen Bremerhaven

Von Lars Spannagel
Kurz und knackig. Ricardo Moniz’ Anweisungen sind nicht so langatmig wie die Ansagen des am Montag entlassenen Trainers Bruno Labbadia.

Es wirkte schon etwas kurios, als bei Ricardo Moniz’ erster Übungseinheit als Cheftrainer des Hamburger SV die Maladen der letzten Tage springlebendig übers Feld liefen. Kaum war Bruno Labbadia weg, da fühlten sich Ruud van Nistelrooy, Zé Roberto und Guy Demel am Dienstag austrainiert genug.

Von Frank Heike
Der dreifache Olic. Der Kroate feierte und ließ sich feiern – nur sein Trainer fand die Torausbeute des Stürmers ziemlich normal.

Nach dem Finaleinzug in der Champions League träumt der FC Bayern vom historischen Triumph – nur einer stemmt sich noch gegen die Euphorie.

Von Helmut Schümann
Wilder Maverick. Caron Butler (mit Ball) greift gegen Ian Mahinmi an. Foto: Reuters

35 Punkte von Caron Butler verhindern ein vorzeitiges Aus der Dallas Mavericks gegen San Antonio

Von Sebastian Stier

Die Meisterfeier ist verschoben: Der 6:0 (3:0)-Sieg von Turbine Potsdams Fußballerinnen gestern Abend im Mommsenstadion bedeutet den Abstieg für den Bundesliga-Letzten Tennis Borussia, aber noch nicht den Titelgewinn für Turbine.

FRANKREICH: „Le Progrès“: „OL wurde auf ganzer Linie beherrscht. Man wird Barça oder Inter mit Nachdruck empfehlen, sich vor den ebenso homogenen wie effizienten Bayern in Acht zu nehmen.

Caron Butler verhindert Dallas’ Play-off-Aus – doch heute muss Nowitzkis Team erneut gewinnen

Von Sebastian Stier

Vor dem Duell um die Schach-WM hatte Wesselin Topalow angekündigt, während der Partien kein Wort mit Weltmeister Viswanathan Anand zu wechseln. Von ihm werde es keine Remisangebote geben, lautete die Kampfansage des bulgarischen Herausforderers.

Von Martin Breutigam
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })