zum Hauptinhalt

Felix Magath glaubt weiter an einen Strauchler der Bayern und bastelt unterdessen schon an seinem Team für die nächste Saison. Erik Jendrisek kommt aus Kaiserslautern - vielleicht als Reaktion darauf, dass Kevin Kuranyi Schalke womöglich verlässt.

Von Jörg Strohschein
Enttäuschung pur. Dirk Nowitzki gratuliert Spurs-Superstar Tim Duncan zum Sieg.

Dirk Nowitzki ist mit seinen Dallas Mavericks erneut frühzeitig in den NBA-Playoffs gescheitert. Die „Mavs“ verloren Spiel sechs bei den San Antonio Spurs mit 87:97 und kassierten in der „Best-of-Seven“-Serie damit die vierte und entscheidende Niederlage.

Foto: dpa

Der FC Bayern München kehrt mit dem Spiel gegen Bochum in den Bundesliga-Alltag zurück

Von Thomas Becker

Paul Breitner kennt beides: 1974 gewann er mit den Bayern den Europapokal der Landesmeister, 1982 verlor er als Münchner das Endspiel. Nun winkt der Titel als Chefscout.

Foto: ddp

Nach zehn sieglosen Spielen entlässt der VfL Bochum Heiko Herrlich, Dariusz Wosz springt als Trainer ein

Von Richard Leipold
Zieh doch! Viswanathan Anand verblüffte nicht nur Wesselin Topalow.

Weltmeister Viswanathan Anand gewinnt die vierte Partie bei der Schach-WM dank einer Ungenauigkeit seines Gegners Wesselin Topalow

Von Martin Breutigam

Vermutlich stellen sie beim FC Bayern demnächst überall dort kleine van Gaals hin, wo einst Buddhas standen. Der knurrige Holländer ist doch tatsächlich dabei, dem fast schon in sich selbst erstarrten FC Bayern neuen Schwung und endlich so etwas wie eine eigene Spielidee (Philosophie) zu verleihen.

Von Michael Rosentritt
Vergebliche Energie. Marco Baldi fühlt sich von der BBL benachteiligt.

Die Basketballer ziehen sich im Streit um die Qualität der Schiedsrichter aus allen Liga-Gremien zurück. "Wir werden in Zukunft unsere Energie auf die Dinge konzentrieren, bei denen man davon ausgehen kann, dass unser Aufwand auch Früchte trägt", so Geschäftsführer Marco Baldi.

Von Lars Spannagel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })