zum Hauptinhalt
Cacau wird's schon richten.

Was heute wichtig wird? Das "Endspiel" in Soccer-City gegen Ghana, sonst nichts. Gut zu wissen: Deutschland ist noch nie bei Weltmeisterschaften in der Vorrunde ausgeschieden. Das Problem: Gegen Ghana könnte genau das passieren.

Südafrikas Team gibt Frankreich beim 2:1-Sieg endgültig dem Volkszorn preis – und scheidet trotzdem als erster Gastgeber in der Vorrunde aus

Von Sven Goldmann
Mindestens 20 Gedichte will Matt Harvey in Wimbledon schreiben.

Matt Harvey ist der erste offizielle Turnierpoet von Wimbledon – er reimt über Schiedsrichter, Balljungen und Rasensorten.

Von Jan Oberländer

Wimbledon-Debütantin Andrea Petkovic ist bei den All England Championships in der ersten Runde ausgeschieden. Drei Tage nach ihrer Finalniederlage gegen die Belgierin Justine Henin beim Vorbereitungsturnier in s’Hertogenbosch begann die Darmstädterin gegen Anna Tschakwetadse zwar gut, konnte ihre Leistung in den folgenden Sätzen aber nicht bestätigen und unterlag der Russin 6:3, 4:6, 4:6.

Fünf Ringe auf dem Marienplatz. München feiert die Kandidatenkür.

Ins Finale hat es München schon geschafft, nur noch ein Sieg fehlt, dann darf München gemeinsam mit Garmisch-Partenkirchen und Königssee die Wintersportwelt zu den Olympischen Spielen 2018 einladen.

Von Friedhard Teuffel

Deutschlandweit werden heute tonnenweise Fingernägel gekaut und glücksbringende Rituale durchgeführt. Für ernste Gespräche ist da kein Platz mehr, interessant sind nur noch lebenswichtige Informationen: Wer stoppt Boateng?

Selbst der Bomber kommt nicht durch. Die DDR gewinnt 1:0.

Wie damals gegen die DDR? Manchmal ist es besser, Zweiter in der Vorrundengruppe zu werden. Stefan Hermanns analysiert die Möglichkeiten der Deutschen und einiger anderer vermeintlicher Spitzenteams.

Von Stefan Hermanns

Der deutsche Fußball verfügt über ein paar heilige Daten, doch der 23. Juni gehört definitiv nicht dazu.

Selbst der Bomber kommt nicht durch. Die DDR gewinnt 1:0.

Wie damals gegen die DDR? Manchmal ist es besser, Zweiter in der Vorrundengruppe zu werden. Stefan Hermanns analysiert die Möglichkeiten der Deutschen und einiger anderer vermeintlicher Spitzenteams.

Von Stefan Hermanns

Trainer beschimpft, Spieler suspendiert, Training boykottiert: Die französische Nationalmannschaft führt in Südafrika ein Fußballdrama auf statt zu gewinnen – und ist damit zum Synonym für den Zustand Frankreichs geworden.

Uruguay schlägt Mexiko in einem attraktiven Spiel 1:0, beide Teams ziehen ins Achtelfinale ein

Von Tim Jürgens

Die einfachste Variante wäre natürlich folgende: Deutschland gewinnt gegen Ghana und erreicht damit das Achtelfinale, ganz ohne Rechnen. Genauso einfach, aber aus deutscher Sicht nicht ganz so erfreulich, ist Variante zwei: Die Nationalmannschaft verliert gegen Ghana – und wäre sicher nicht für die nächste Runde qualifiziert.

Ob er das richtige Näschen hat? Joachim Löw ist sicher, dass er die richtige Taktik gegen Ghana parat hat.

Vor dem entscheidenden Gruppenspiel am Mittwoch gegen Ghana verbreitet Joachim Löw Optimismus. Er habe mehr Freude als Angst, sagte der Bundestrainer. Auch die Spieler zeigen sich zuversichtlich.

Sie trainieren wieder. Wenn sich Uruguay und Mexiko Unentschieden trennen, dann war die Plackerei umsonst.

Heute stehen die ersten Entscheidungen an. Kann die französische Chaos-Truppe doch noch das Ticket fürs Achtelfinale lösen oder gibt es ein Stillhalteabkommen zwischen Mexiko und Uruguay? Am Abend müssen Rehhagles Griechen Argentinien schlagen, wenn sie sicher in die nächste Runde einziehen wollen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })