zum Hauptinhalt
Trifft das Motto des Spiels ganz gut: Hart umkämpft und dabei Ball und Tore aus den Augen verloren.

Vor dem Spiel hatte Schalkes Top-Stürmer Huntelaar "100 Prozent Leistung" gegen den zyprischen Außenseiter Larnaca gefordert. Davon aber waren die Gelsenkirchener am Donnerstagabend meilenweit entfernt.

Schweres Durchkommen. Holger Glandorf (links) wird hier attackiert vom Dänen Mikkel Hansen. Foto: dpa

Deutsches Handballteam verliert unter ihrem neuen Trainer Heuberger den Supercup-Auftakt in Berlin gegen Dänemark 26:29

Von Christoph Dach
Zeichen mit Rauch. Feuerwerk im Stadion ist und bleibt strafbar. Auch deswegen vermummen sich viele Fans beim Abbrennen von Bengalos, wie hier Anhänger des Hamburger SV im Bundesligaspiel gegen Werder Bremen.

Das endgültige Verbot von Pyrotechnik frustriert jene Fans, die eine Legalisierung angestrebt haben. Statt den gemäßigten Fans könnten nun die destruktiven bestärkt werden, fürchten Experten.

Von Lars Spannagel

Eigentlich ist es Zuschauern streng verboten, Feuerwerkskörper jeder Art mit ins Stadion zu bringen. Trotzdem werden schätzungsweise bei jedem dritten Spiel der drei höchsten deutschen Ligen Bengalische Feuer oder andere Pyrotechnik gezündet, deren Hauptbestandteil Magnesiumpulver ist und die ein grelles Licht erzeugen.

Der FC Bayern muss bis zum Ende der Hinrunde auf seinen Chefstatiker Bastian Schweinsteiger verzichten

Von Carsten Eberts

Es war ein bewegender Moment, als Matthias Steiner nach seinem Olympiasieg das Foto seiner verstorbenen Frau hochhielt. Die Geschichte vom „Stärksten Mann der Welt“ und seinen Tränen wurde noch einige Zeit fortgeschrieben, das Gewichtheben war in den Schlagzeilen.

Von Mathias Klappenbach

Zur Mannschaft spricht Babbel: „Beim Zeus, deckt am Samstag ganz eng mir den Reus.“ Maik Franz darauf trocken: „Der kriegt auf die Socken von mir und den anderen Boys.

Auswärts müssen für Union jetzt wieder mehr Tore fallen - und weniger reingehen.

Union versucht, auf ungewöhnliche Weise seine Auswärtsschwäche zu beenden – vor allem gegen Aufsteiger sieht es schlecht aus.

Von Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })