zum Hauptinhalt

Berlin - Im Foyer gab’s heiße Erbsensuppe, im Saal eine lauwarme Diskussion. Die Führungsetage von Hertha BSC stellte sich am Montagabend im ICC den Fragen von 330 Vereinsmitgliedern.

Von André Görke

Berti Vogts ist mit Aserbaidschans Fußball-Nationalmannschaft in Berlin. Wenn die Türkei am Dienstag in der EM-Qualifikation ihr Playoff-Rückspiel hat, steht Vogts mit Aserbaidschan beim 1.

Hamburg - Nach dem tödlichen Verkehrsunfall der Handball-Schiedsrichter Bernd und Reiner Methe ist die Unfallursache weiterhin unklar. Während die Staatsanwaltschaft Rottweil ein Sachverständigen-Gutachten in Auftrag gegeben hat, sucht die Polizei nach einem Zeugen.

Wachablösung. Georg von Waldenfels (rechts) tritt als DTB-Chef ab, Karl Georg Altenburg übernimmt den Posten. Foto: dpa

Der Deutsche Tennis-Bund hat viele Ideen – bisher gibt es Probleme mit Geld und der Bequemlichkeit

Von Frank Bachner

Herr Bieberstein, wie bewerten Sie als Vertreter der Fanvereinigung „Unsere Kurve“ die Ergebnisse des Runden Tisches?Ich finde es sehr begrüßenswert, dass die Teilnehmer nicht der harten Linie gefolgt sind, die sich zuvor abgezeichnet hatte: Die Keule ist ausgeblieben.

Von Lars Spannagel
Der Rauch könnte sich lichten. Beim geplanten Dialog mit den Fans wird auch der Einsatz von Pyrotechnik Thema bleiben. Foto: dpa

Gesprächsbereitschaft statt Strafen: Politik und Funktionäre gehen in der Gewalt-Debatte auf die Fans zu

Von Lars Spannagel
Gescheitert. Der Niederländer Guus Hiddink sollte die Türkei zur EM führen – jetzt muss er wohl gehen. Foto: dpa

Das EM-Aus droht und die Türkei sehnt sich nach einem radikalen Neuanfang

Von Thomas Seibert

Im Grunde ist beim Runden Tisch zur Fangewalt im Bundesinnenministerium nichts herausgekommen. Genau das aber ist die gute Nachricht.

Von Robert Ide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })