zum Hauptinhalt

So eine Meisterschaft ist schon eine feine Sache. Macht sich richtig gut im Lebenslauf, vor allem wenn sie so überraschend zustande gekommen ist wie 2009 mit dem VfL Wolfsburg.

Von Stefan Hermanns
Feuer und Flamme: Holger Stanislawski

Am Ende vom Wochenende ist die ganze Debatte abgefackelt. „Pyrotechnik ist kein Verbrechen“, schrieben die unentwegten Fans von der freiwilligen Feuerwehr auf ihre Plakate – abgesehen davon, dass das sicher stimmt, ist es aber auch ganz schön, wenn man als Stadionbesucher nicht auf ein Knalltrauma gefasst sein muss.

Von Robert Ide
Teemu Pukki freut sich.

Teemu Pukki hat Schalke 04 bei seinem Startelf-Debüt in der Fußball-Bundesliga ein Unentschieden bei Hannover 96 gerettet. Der Vertreter des verletzten Stürmerstars Klaas-Jan Huntelaar traf zweimal.

Von Christian Otto
Nicht zu fassen. Michael Ballack sprach von einem Rückschlag für Bayer. Auch zur Causa Löw äußerte er sich.Foto: dapd

Bayer Leverkusen zeigt sich nach dem 2:2 gegen den Hamburger SV frustriert und ratlos

Von Christiane Mitatselis

Das 3:2-Drama hat es gezeigt: Claudio Pizarro ist für Bremen so wertvoll wie Lukas Podolski für Köln

Von Sven Bremer
Adios, Senor Lozano. Spanisch versteht der bisherige Volleyball-Bundestrainer. Deutsch und Englisch kann er nicht. Foto: dadp

Volleyball-Bundestrainer Raul Lozano muss gehen – doch die Kritik trifft auch den Verband

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })