zum Hauptinhalt

„Vielleicht ist genau das die Hölle. Den Rest der Ewigkeit im beschissenen Brügge zu verbringen.

Von Dominik Bardow

Estland ist keine klassische Sportnation, Fußball war lange Randsportart. Jetzt sorgt die Nationalmannschaft vor den Play-offs gegen Irland für Begeisterung

Von Sebastian Stier

Berlin - Nachdem eine moralische Instanz keinen Frieden stiften konnte, könnte im Streit zwischen dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und seinem früheren Schiedsrichter-Obmann Manfred Amerell nun ein Berufsschlichter eingreifen. Bischof Wolfgang Huber hat sein Mediationsverfahren offiziell beendet, ein Nachfolger ist aber im Gespräch: der Berliner Rechtsanwalt Michael Plassmann, er hat sich auf Mediationsverfahren spezialisiert und wurde von Amerells Seite vorgeschlagen.

Toyama - Die deutschen Volleyballerinnen haben beim World Cup in Japan eine große Überraschung geschafft. Gegen den bislang ungeschlagenen Favoriten USA setzte sich die Mannschaft von Bundestrainer Giovanni Guidetti am fünften Spieltag des Olympia-Qualifikationsturniers in Toyama mit 3:0 (32:30, 25:19, 26:24) durch.

Geht doch! Iker Romero brillierte beim Berliner Sieg über Flensburg. Foto: dapd

Die Füchse finden dank Silvio Heinevetter und Iker Romero zurück zur alten Souveränität

Von Hartmut Moheit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })