Michael Greis startet heute in die Biathlon-Saison. Die Außenseiter-Rolle ist neu für den Routinier.
Alle Artikel in „Sport“ vom 29.11.2011

Nach dem Erfolg in der Champions League besiegen die Füchse die Rhein-Neckar-Löwen 35:28.
Berlin - Alba Berlins Basketballern stand ins Gesicht geschrieben, dass sie zuletzt achtmal in Folge gewonnen hatten. DaShaun Wood klatschte theatralisch imaginäre Mitspieler ab, als er zum Warmmachen aufs Feld gesprintet kam, bei der Korblegerkette rangelten Heiko Schaffartzik und Yassin Idbihi ein wenig und grinsten sich danach an wie zwei Drittklässler, die unbeaufsichtigt von den Eltern herumblödeln.
Alba Berlins Basketballern stand ins Gesicht geschrieben, dass sie zuletzt achtmal in Folge gewonnen hatten. Auch dieses Mal zeigten die Berliner eine souveräne Leistung und besiegten den polnischen Vizemeister 79:68 (34:27).

Die Füchse sind im 13. Liga-Spiel auf den zweiten Rang der Handball-Bundesliga geklettert. Der Hauptstadtclub gewann mit 35:28 (17:12) gegen die Rhein-Neckar Löwen und feierte damit den zehnten Sieg in der Saison.

Amsterdam - Der Machtkampf beim niederländischen Fußball-Rekordmeister Ajax Amsterdam spitzt sich weiter zu. Nach heftigen Debatten um die Verpflichtung des früheren Bayern-Trainers Louis van Gaal als Ajax-Generaldirektor verlangt der Mitgliederrat des Klubs nun den Rücktritt des gesamten Aufsichtsrates.
Irland hat es gut. Mindestens für zwei Jahre hat Giovanni Trapattoni als Nationaltrainer verlängert.

Hertha erwartet von Trainer Babbel eine Entscheidung zum Rückrundenstart.

Im Fußball-Betrugsskandal macht die Politik den Angeklagten Geschenke – der nächste Skandal.

Enstone - Kimi Räikkönen kehrt zurück: Nach einem zweijährigen Ausflug in die Rallye-WM gibt der Finne in der kommenden Saison ein Comeback in der Formel 1. Am Dienstag verkündete Lotus Renault die Verpflichtung des Weltmeisters von 2007 für zwei Jahre.

Hannover 96 fährt optimistisch nach Lüttich.

Michael Greis startet am Mittwoch als Außenseiter in die Biathlon-Saison. Diese Rolle ist neu für den dreifachen Olympiasieger – sie kommt ihm nach vielen Rückschlägen aber auch nicht ungelegen.

Das Comeback von Ex-Champion Kimi Räikkönen macht die Formel 1 noch attraktiver. 2012 fahren erstmals sechs Weltmeister mit. Der Finne unterschrieb bis 2014 bei Lotus Renault. Adrian Sutil könnte dadurch zu Williams wechseln.

Wenige Siege, viele Gegentore, eine magere Bilanz nach 20 Spieltagen – bei den Eisbären spricht alles für eine substanzielle Krise. Hier erklären wir die Gründe dafür