
Gegen Mainz 05 zeigt Hertha eine gute erste Halbzeit, doch am Ende reicht es nur für einen Punkt. Auch weil Marc Kempf bei seinem Kopfball um Zentimeter zu hoch zielt.
Gegen Mainz 05 zeigt Hertha eine gute erste Halbzeit, doch am Ende reicht es nur für einen Punkt. Auch weil Marc Kempf bei seinem Kopfball um Zentimeter zu hoch zielt.
Der FC Bayern rundet eine perfekte Woche ab und bleibt Bundesliga-Spitzenreiter. Pokalsieger Leipzig gewinnt das brisante Duell mit Gladbach und ist auf Champions-League-Kurs.
Der Neuzugang der Berliner ist wieder fit und soll für Union an alter Wirkungsstätte die zuletzt etwas schwierige Balance zwischen Abwehr und Angriff wieder herstellen.
Neuer Trainer und gleich ein Erfolg: Arminia Bielefeld feiert gegen Darmstadt 98 einen späten Sieg und verlässt vorerst die Abstiegsränge.
Die Partie wird in der Länderspielpause am 24. März stattfinden. Alle Einnahmen werden zugunsten der Betroffenen gespendet.
Das US-amerikanische Private-Equity-Unternehmen 777 Partners übernimmt die Anteile von Lars Windhorst an Hertha BSC. Außerdem stellt es frisches Geld zur Verfügung, das der Klub dringend braucht.
Das Heimspiel von Turbine Potsdam am 14. Spieltag der Fußball-Bundesliga der Frauen gegen den 1. FC Köln ist abgesagt worden.
Vor dem Spiel in Köln war der VfL Bochum Tabellenletzter, das schlechteste Auswärts-Team der Liga und seit vier Spielen ohne Punkt und Tor. Das 2:0 am Freitagabend ändert vieles grundlegend.
Während Hertha BSC mitten im Abstiegskampf steckt, hat sich der kommende Gegner der größten Sorgen bereits entledigt. Die Mainzer wissen, wie es geht.
Der 1. FC Union Berlin begeht im Hinspiel gegen Saint-Gilloise so viele Fehler wie lange nicht. Dank einer starken Reaktion sind die Chancen auf das Viertelfinale dennoch ordentlich.
Das 160. Duell zwischen Schalke und Dortmund ist sportlich bedeutend, vorab richtet sich der Blick aber verstärkt auf Fans und Polizei – Hausdurchsuchungen inklusive.
Der 1. FC Union ist in der Europa League gegen die Belgier klar überlegen, begeht aber zu viele Fehler. Ein spätes Tor von Sven Michel rettet den Berlinern zumindest ein Unentschieden.
Anfang der kommenden Woche soll der Einstieg von 777 Partners bei Hertha BSC endgültig über die Bühne gehen. Der Klub erhält dann neues Geld, das er auch dringend benötigt.
Bei einem Angriff am 19. Februar sollen mehr als 100 Dortmunder und Essener Fußballfans Schalke-Fans überfallen haben sollen, die gerade zum Auswärtsspiel gegen den 1. FC Union abfahren wollten.
Der 1. FC Union trifft in der Europa League auf Union St. Gilloise – und muss dabei die aktuelle Ladehemmung ablegen. Leicht wird das gegen einen defensiven Gegner wohl nicht.
Der BVB darf nach dem Aus in der Champions League beim FC Chelsea mit dem Schiedsrichter hadern – aber nicht nur. Das sollte eine Warnung für die anstehenden nationalen Topspiele sein.
Die Fans der Frankfurter werden vom Champions-League-Spiel in Neapel ausgeschlossen. Der Verein übt heftige Kritik am Erlass der italienischen Behörden.
Nach dem Ende der Corona-Beschränkungen in den Fußball-Stadien sind Ausschreitungen wieder auf der Tagesordnung. Doch wie schlimm ist es wirklich?
Es bleibt spannend im Tabellenkeller. Hertha BSC auf Platz 14 liegt nur einen Punkt vor dem Tabellenletzten Bochum. Für den Klassenerhalt sind besondere Qualitäten gefragt.
Einem Medienbericht zufolge verpflichtet Borussia Mönchengladbach U-19-Nationalspieler Lukas Ullrich. Hertha BSC hatte das Talent unbedingt halten wollen.
Hertha BSC hatte sich Ende Januar von Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic getrennt, der Ex-Profi hat dagegen geklagt. Am 3. April gibt es einen ersten Termin beim Arbeitsgericht.
Nach seinem Ausfall vor dem Spiel gegen Leipzig könnte Gregor Kobel wohl im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League am Dienstag beim FC Chelsea wieder für die Dortmunder spielen.
Die Berliner haben dem Tempo der Leverkusener auf den Außenbahnen nichts entgegenzusetzen und verlieren verdient. In der Tabelle steht Hertha nur noch einen Punkt vor Platz 18.
Es war das zweite Spiel, in dem Turbine gegen die direkte Konkurrenz hätte punkten können und eigentlich müssen. Doch der mutige Auftritt des Fußball-Bundesligisten wird am Ende nicht belohnt.
Nach dem starken Start ins Jahr 2023 tut sich der 1. FC Union aktuell offensiv enorm schwer. In vier der letzten fünf Spiele schossen die Berliner kein Tor. Immerhin steht die Abwehr.
Die Münchner glänzen in Stuttgart nicht, erfüllen aber ihre Pflichtaufgabe. Insbesondere die Nationalspieler Goretzka und Müller sind vor dem Champions-League-Hit gegen PSG gewarnt.
Robin Knoche äußert sich im Sportstudio zum geplatzten WIntertransfer des Spaniers. „Wir haben nicht die großen Stars und er hätte viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen“, sagt Knoche.
Nach dem Sieg von Borussia Dortmund im Topspiel gegen Leipzig schlagen die Münchner Serienmeister in Stuttgart zurück. Wirklich überzeugend spielt der FC Bayern aber nicht.
Die Gelsenkirchener gewinnen 2:0 gegen den VfL Bochum, die TSG Hoffenheim rutscht durch die Niederlage gegen Mainz immer weiter unten rein und Augsburg schlägt Werder Bremen.
In einem kampfbetonten Spiel mit Chancen auf beiden Seiten trennen sich der 1. FC Union und der 1. FC Köln torlos. Die Berliner bleiben in der Bundesliga auf Platz drei.
Die Euphorie hat sich bei der Verpflichtung von Tolga Cigerci in Grenzen gehalten. Inzwischen aber erhält Herthas Mittelfeldspieler viel Lob für seine Auftritte.
Die Uefa hat den 1. FC Union mit einer Fan-Sperre auf Bewährung bestraft. Der Verein will den eigenen Anhang nun strenger kontrollieren und bei Fehlverhalten schneller Hausverbote erteilen.
Im Januar hieß es, dass Marvin Plattenhardt Hertha BSC am Ende der Saison definitiv verlassen wird. So klar ist das inzwischen nicht mehr.
Der kroatische Nationalspieler kam im Januar von Celtic Glasgow. Beim 1. FC Union hat er sich mit seiner Art und den herausragenden fußballerischen Qualitäten schnell eingelebt.
Mehr Teamgeist und höhere Konstanz: Die Trainer Edin Terzic und Marco Rose haben Borussia Dortmund und Rasenballsport Leipzig zu echten Konkurrenten des FC Bayern gemacht.
Seitdem Sandro Schwarz bei Hertha BSC die Grundordnung verändert hat, läuft es deutlich besser. Aber nicht für alle Spieler. Einige haben ihren Stammplatz verloren.
Die TSG Hoffenheim kehrt zurück zur 50+1-Regel. Mäzen Hopp verzichtet auf seine Stimmrechtsmehrheit. Es gibt aber weiter Ausnahmen.
BVB-Profi Marius Wolf musste im vergangenen Jahr am Herzen operiert werden. Daran hätte als Leistungssportler „kein Weg vorbeiführt“, erzählte der 27-Jährige nun.
Die Norddeutschen und der FC Bayern sind im Halbfinale des DFB-Pokals. Auch Freiburg und Zweitligist RB Leipzig sind noch im Rennen.
Der Fußball-Bundesligist Turbine Potsdam empfängt im Nachholspiel Werder Bremen. Ob der neue Trainer am Mittwoch bereits auf der Bank sitzen wird, ist noch unklar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster