
In Folge neun unserer zehnteiligen Serie über die wichtigsten Köpfe der Berliner Wirtschaft nehmen wir eine Frau in den Blick, die nicht nur ein großes Rad dreht, sondern Tausende.

In Folge neun unserer zehnteiligen Serie über die wichtigsten Köpfe der Berliner Wirtschaft nehmen wir eine Frau in den Blick, die nicht nur ein großes Rad dreht, sondern Tausende.

Rund 15 Minuten unterhielten sich der ehemalige Bayern-Präsident Hoeneß und Tuchel auf dem Trainingsplatz. Und: Laut einem Medienbericht werden bereits mögliche Nachfolger von Vorstandschef Oliver Kahn gehandelt.

Am Wochenende hat Herthas Trainer Pal Dardai Mittelfeldspieler Sunjic vom Trainingsplatz geschmissen. Eine Rückkehr scheint ausgeschlossen.

Am Stadtrand wird emsig gebaut, doch es gibt Probleme. Jetzt soll Spandaus Ex-Stadtrat einen wichtigen Job übernehmen. Mit dem neuen Senator verbindet ihn eine Vorliebe.

Bochum nutzt seine Chance nicht, sich im Kampf um den Klassenerhalt etwas abzusetzen. Gegen Wolfsburg erwischt der VfL einen ganz schwachen Tag. Zwei Dinge machen dem Revierklub Mut.

Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann hat Trainer Pal Dardai von Hertha BSC für dessen Wortwahl gegenüber Mittelfeldspieler Ivan Sunjic auf dem Trainingsplatz kritisiert.

Am Tag nach dem 2:4 gegen Werder schickt Herthas Trainer Dardai Ivan Sunjic mit derben Worten vom Trainingsplatz. Es ist der verzweifelte Versuch, das lethargische Team aufzurütteln.

Egal, was auch noch passiert: Unser Kolumnist wünscht sich, dass Hertha endlich diese gottverdammte Ziellinie erreicht. Er sehnt sich nach irgendetwas anderem.

Woche für Woche küren wir drei Tops und einen Flop. Dieses Mal mit dabei: ein Déjà-vu in Charlottenburg, frischer Wind in Reinickendorf und Dönerduft in Neukölln.

Es sollte ein Neuanfang für Hertha BSC im Abstiegskampf werden. Stattdessen kassiert das Team mit dem neuen Trainer Pal Dardai eine frustrierende 2:4-Niederlage gegen Werder.

An diesem Samstag sitzt Pal Dardai zum ersten Mal wieder auf der Trainerbank von Hertha BSC. Ein Blick zurück auf seine bisherigen Debüts bei den Berlinern.

Die Bemer stehen vor dem Duell bei Hertha BSC zwar auf Platz zwölf, zuletzt lief es aber weniger gut. 20.000 Fans werden Werder im Olympiastadion unterstützen.

Ante Covic, Jürgen Klinsmann, Alexander Nouri und Felix Magath – um nur einige zu nennen. Kontinuität ist seit Jahren ein Fremdwort bei Hertha BSC. Ein Rückblick auf acht Trainer in vier Jahren.

An diesem Samstag empfängt Hertha BSC im ausverkauften Olympiastadion den SV Werder Bremen. Die Berliner wollen dabei unter ihrem neuen Trainer Pal Dardai die Wende einleiten.

Die Fan-Initiative „1892hilft“ lädt Kinder bis 13 Jahren zum Fairplay-Turnier ein. Am 7. Mai ist es in Staaken soweit. Wer macht beim „Berliner Straßen Cup“ mit?

Auf seinen Ex-Club ist der Trainer-Routinier nicht gut zu sprechen. Ob Pal Dardai die Rettung gelingt, bleibt abzuwarten.

Pal Dardai ist zurück bei Hertha BSC. Zum dritten Mal springt er bei den Berlinern als Cheftrainer ein. So schwer aber war es noch nie. Das weiß auch Dardai.

Unser Kolumnist versteht Hertha besser als jeder andere. Und deswegen hält er gerade jetzt ein flammendes Plädoyer für seinen Lieblingsklub.

Trainer Sandro Schwarz muss bei Hertha BSC nach dem 2:5 gegen Schalke 04 seinen Platz räumen. Sein Nachfolger ist ein alter Bekannter. Pal Dardai übernimmt bis zum Saisonende.

Eigentlich wollte Hertha BSC an Trainer Sandro Schwarz festhalten. Die blamable Niederlage gegen Schalke 04 aber hat die Geschäftsgrundlage entscheidend verändert.

Nach der Niederlage gegen Schalke trennt sich Hertha BSC von Trainer Sandro Schwarz. Zu glauben, dass damit alle Probleme gelöst sind, wäre allerdings naiv.

Für Hertha BSC wird die Situation im Abstiegskampf immer dramatischer. Beim bisherigen Letzten Schalke 04 verlieren die Berliner deutlich mit 2:5.

Mit dem Duell des Letzten Schalke gegen den Vorletzten Hertha beginnt die entscheidende Phase des Abstiegskampfs in der Fußball-Bundesliga. Was den Berlinern Hoffnung macht.

Kampf, Leidenschaft, Einsatzwille – viel mehr hat Schalke im Abstiegskampf nicht zu bieten. Und nun kommt das Spiel gegen Hertha, das unbedingt gewonnen werden muss.

Nach dem Sieg von Oberligist Makkabi gegen Viktoria aus der Regionalliga gibt es nun einen noch größeren Paukenschlag.

Die U19 der Berliner verliert im Amateurstadion 0:4 gegen den BVB. Dabei erzielt Stürmer Julian Rijkhoff alle Tore für die Gäste.

Fünf Teams liegen am Tabellenende nah beieinander. Eine Serie guter Ergebnisse könnte im Kampf um den Klassenerhalt helfen. Ist jetzt Hertha BSC dran?

Bei der Niederlage gegen Hoffenheim enttäuscht Schalke gegen einen direkten Mitkonkurrenten. Nun folgt am kommenden Freitag das nächste richtungsweisende Duell.

Vor fünf Jahren gewann Hertha BSC mit der A-Jugend die deutsche Meisterschaft. Vor dem Halbfinale der aktuellen U19 gegen Dortmund schauen wir, wo die Spieler des „Goldenen Jahrgangs“ inzwischen gelandet sind.

Trotz der Niederlage von Dortmund hat der 1. FC Union angesichts seines Restprogramms in der Bundesliga gute Chancen, die Saison erfolgreich zu Ende zu bringen.

Nach der unglücklichen Niederlage gegen Leipzig glauben sie beim Berliner Bundesligisten an die eigene Stärke. Hertha wird das Selbstbewusstsein im Abstiegskampf brauchen.

Die Berliner verlieren ein unspektakuläres Spiel gegen den Spitzenklub aus Sachsen. Nun droht Hertha am Sonntag der Fall auf einen Abstiegsplatz.

In der vergangenen Saison stieg Makkabi in die Oberliga auf. Nun spielt der Verein vorne mit und steht sogar im Pokal-Halbfinale. Einen Haken gibt es allerdings.

Die Berliner haben eine schwere Aufgabe gegen den Tabellenfünften vor sich. Aber sie müssen unbedingt punkten, sonst droht der Fall auf einen direkten Abstiegsrang.

Nach einer längeren Schwächephase lief es bei RB im Pokal gegen Dortmund blendend. Im Spiel bei Hertha BSC wollen die Sachsen in der Liga nachlegen.

Dem 1. FC Union Berlin ist der Meistertitel in der Bundesliga zuzutrauen – dieser Überzeugung ist jedenfalls Fußball-Trainer Felix Magath.

Der ehemalige Coach von 1899 Hoffenheim soll natürlich den Klassenerhalt schaffen. Ihm traut man aber auch zu, den Neustart nach einem potenziellen Abstieg zu managen.

Weibliche Bundesliga-Teams, ein Hertha-Stadion und Sanierungen der Sportstätten. Das sind die wichtigsten sportpolitischen Pläne der Koalition im Überblick.

Dem SC Freiburg fehlt die spielerische Leichtigkeit der Hinrunde. Dennoch steht das Team von Christian Streich auf einem Champions-League-Platz und will die großen Bayern ärgern.

Die in Freiburg gezeigte Leistung ist für Hertha-Trainer Schwarz fast wichtiger als der gewonnene Punkt. Der Auftritt soll die Basis für den Kampf um den Klassenerhalt legen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster