
Am letzten Tag der Transferperiode hat Hertha BSC Tolga Cigerci fürs zentrale Mittelfeld verpflichtet. Mit seiner Qualität könnte er schon am Samstag in Frankfurt gefragt sein.
Am letzten Tag der Transferperiode hat Hertha BSC Tolga Cigerci fürs zentrale Mittelfeld verpflichtet. Mit seiner Qualität könnte er schon am Samstag in Frankfurt gefragt sein.
Fredi Bobic hat in Frankfurt Spuren hinterlassen. Seinen Abgang konnten die Hessen gut kompensieren. Und mancher war sogar froh, den Sportvorstand los zu sein.
Der Prozess gegen den 24-Jährigen soll am 24. Februar beginnen. Er soll den 55-jährigen Hertha-Fan nach einem Fußballspiel im vergangenen Frühjahr zu Boden geschlagen haben.
Nur zwei Neue, dafür acht Abgänge. Am letzten Tag der Transferperiode verlässt neben Maolida auch Daishawn Redan den Klub. Gespielt hat er für Hertha BSC schon nicht mehr.
Hertha BSC brauchte angesichts der Tabellensituation dringend Verstärkungen. Doch allein die Rückkehr von Tolga Cigerci kann der Klub am letzten Tag der Transferphase realisieren.
Am letzten Tag der Transferperiode schlägt Hertha wie erwartet noch einmal zu, allerdings kommt der erste Neuzugang eher überraschend.
Das prominent besetzte Team von Delay Sports lässt im Finale des „030 eCups“ auch Hertha BSC keine Chance und darf sich nun Stadtmeister nennen.
Wolfsburgs Trainer Niko Kovac kann eine beeindruckende Bilanz im DFB-Pokal vorweisen. Doch nach drei Siegen zum Start ins neue Jahr gehen auch die Berliner selbstbewusst ins Spiel.
Nach einer guten vergangenen Saison pendelte der Japaner in dieser Spielzeit zwischen Rasen und Auswechselbank. Nun soll er den Schwaben im Abstiegskampf helfen.
In einem TV-Interview verlor der ehemalige Hertha-Geschäftsführer die Beherrschung. Mittlerweile hat sich Bobic öffentlich entschuldigt.
Unser Kolumnist schlägt heute eine härtere Gangart gegenüber seinem Verein an und hofft, dass aus der Übergangssaison keine Untergangssaison wird.
Berichten zufolge sieht der Tabellenvorletzte im Abstiegskampf akuten Personalbedarf. Hertha soll unter anderem am Bundesliga-erfahrenen Verteidiger Jannik Vestergaard interessiert sein.
Hertha BSC kommt nicht zur Ruhe: Nach dem 0:2 gegen Union muss Fredi Bobic gehen. Der frühere Akademieleiter Benjamin Weber und Ex-Profi „Zecke“ Neuendorf übernehmen.
Im Derby musste der gerade erst genesene Mittelfeldspieler in der Halbzeit ausgewechselt werden und fuhr ins Krankenhaus. Die schlimmsten Befürchtungen bestätigten sich aber nicht.
Nach Unions 2:0-Sieg im Derby wird es fußballphilosophisch. Der Tabellenzweite wehrt sich noch gegen die Bezeichnung Spitzenteam, „aber das Momentum liegt gerade auf unserer Seite“.
Das Berliner Derby begeistert nicht so viele Leute wie jene in London oder Madrid. Doch 8300 Kilometer entfernt vom Olympiastadion fiebert Nguyen Hong Duc mit.
Bei der Anreise zum Hauptstadt-Derby gab es am Samstag einen größeren Polizeieinsatz. 300 Personen sollen versucht haben, Fans des 1. FC Union anzugreifen.
Fredi Bobic ist nicht mehr Sport-Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC. Die sportliche Leitung sollen Berichten zufolge Zecke Neuendorf und Benjamin Weber übernehmen.
Mit dem 2:0 am Samstag im Olympiastadion zementiert der 1. FC Union seine Rolle als Stadtmeister und steht mittlerweile dort, wo sich Hertha gerne hinträumte.
Der Mainzer Stürmer Karim Onisiwo erzielt drei Tore beim 5:2 gegen den VfL Bochum, der auf Relegationsplatz 16 verharrt.
Hertha BSC zeigt im ausverkauften Berliner Olympiastadion eine ordentliche Leistung, doch Union macht durch einen Standard und einen Konter zur richtigen Zeit die Tore.
Verstehen Sie Berlin? Immer sonntags erklären wir Ihnen, was Sie sich schon immer gefragt haben. Diesmal: die Probleme des Berliner Fußballs.
Jean-Paul Boetius von Hertha BSC und Urs Fischer vom 1. FC Union treffen im Derby auf. Sie haben eine gemeinsame Basler Vergangenheit. Es war keine gute.
In Augsburg ließen sie den defensiven Mittelfeldspieler gehen, aus der Mannschaft des 1. FC Union ist er nicht wegzudenken. Seine vier bisherigen Derbys gegen Hertha hat Khedira alle gewonnen.
Ein Blick auf Stadtduelle und ihre Geschichte und Geschichten in vielen Ligen und Sportarten. Sowie auf ein Derby ganz anderer Art.
Der tunesische Nationalspieler wechselt von Ferencvaros Budapest zum 1. FC Union. Bei den Berlinern ist er als Alternative zu Rani Khedira oder eine Position weiter vorne eingeplant.
Hertha BSC taumelt dem Derby entgegen. Bei einer weiteren Niederlage dürfte die Stimmung endgültig kippen. Ein Erfolg hingegen könnte vieles ins Positive wenden.
Die ersten Spiele des neuen Jahres haben bei Hertha Zweifel an der Qualität des Kaders genährt. Immerhin steht Neuzugang Florian Niederlechner am Samstag zur Verfügung.
Die Situation bei Hertha BSC hat sich schon nach zwei Spielen im neuen Jahr dramatisch zugespitzt. Im Moment gibt es wenig, was Hoffnung auf Besserung verheißt.
Nur 14 Punkte nach der Hinserie – weniger waren es zuletzt in der Abstiegssaison 2009/10. Hertha BSC ist passend zum Derby gegen Union endgültig im Krisenmodus angekommen.
Bonsoir, Tristesse. Hertha BSC liegt auf einem Abstiegsplatz und hat anspruchsvolle Spiele vor sich. Gegen Wolfsburg kehrt immerhin Dodi Lukebakio ins Team zurück.
Nach der bekloppten WM und der langen Winterpause hat sich unser Kolumnist auf die Bundesliga gefreut. Dummerweise ist er Anhänger von Hertha BSC.
Einzig Derry Scherhant zeigt beim 1:3 zum Start der zweiten Saisonphase vieles von dem, was Trainer Sandro Schwarz bei seinem Team vermisst.
Die Kölner feiern in ihrem ersten Spiel des Jahres ein Schützenfest, das so nicht zu erwarten war. Vor allem nicht aus Bremer Sicht.
Hertha BSC war nach der Vorbereitung zuversichtlich. Doch durch die Niederlage in Bochum fällt die Mannschaft auf einen Abstiegsplatz zurück.
Frankfurt besiegt Schalke, Wolfsburg spielt sich in einem Rausch. Bruno Labbadia holt beim Debüt in Stuttgart einen Punkt gegen Mainz.
Die dritte Woche des Jahres ist passé. Und Berlin lieferte, wie üblich, Stoff für Helden- und Antiheldengeschichten. Zeit für drei Ehrenmedaillen und einmal Blech!
Hertha BSC ist rechtzeitig in die Gegenwart zurückgekehrt. Die wird für die Berliner mit dem Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga vermutlich herausfordernd genug.
Auf vielen Positionen stellt sich die Mannschaft von Hertha BSC fast von alleine auf. Im zentralen Mittelfeld ist das vor dem Pflichtspielauftakt beim VfL Bochum anders.
Wenn Kida Khodr Ramadan ruft, kommen sie alle. Es hat sich gelohnt. „Asbest“ kommt mit einem starken Grundkonflikt daher.
öffnet in neuem Tab oder Fenster