
Nach seinem Wechsel zu Hertha BSC im Januar ist Florian Niederlechner gleich Stammspieler geworden. Trotzdem könnte er das Spiel gegen seinen Ex-Klub verpassen.
Nach seinem Wechsel zu Hertha BSC im Januar ist Florian Niederlechner gleich Stammspieler geworden. Trotzdem könnte er das Spiel gegen seinen Ex-Klub verpassen.
Neue Papiere auf FDP-Anfrage zeigen: Dem Senat fehlt Wissen zu den Schrottbooten auf Havel und Co. Immerhin klärt er bei der Zuständigkeit auf - doch auch das lässt Experten ratlos zurück.
Für 100.000 Euro hat der FC Augsburg im Januar Arne Engels aus Belgien geholt. Der vermeintliche Perspektivspieler tritt als Stammkraft am Samstag bei Hertha BSC an.
Das Unternehmen MyDartpfeil wächst von Jahr zu Jahr. Dahinter stecken zwei junge Gründer, die selbst begeisterte Fans des Sports sind.
Folge 6 der Kolumne „Im Zeichen des Bären“: Die Energieagentur arbeitete schon an der Energiewende, als die Berliner noch mit Braunkohle heizten.
Noch mehr Unruhe bei Hertha BSC: Nun klagt der entlassene Geschäftsführer gegen seinen Ex-Klub. Aber vermutlich schadet es Fredi Bobic mehr als Hertha.
Die Hälfte der Berlinale ist rum. Unser Autor kann kaum noch aus den Augen gucken – und präsentiert die bisher besten drei Filme.
Trotz der Niederlage in Dortmund blickt Hertha BSC dem wichtigen Spiel gegen Augsburg mit Zuversicht entgegen. „Wir haben die Mittel, um zu punkten“, sagt Stürmer Jessic Ngankam.
Hertha BSC tritt beim BVB durchaus mutig auf, fällt nach der fünften Niederlage im sechsten Spiel des Jahres aber wieder auf den vorletzten Tabellenplatz zurück.
Trainer Julian Nagelsmann tobt nach der Niederlage des FC Bayern München bei Borussia Mönchengladbach. Das liegt vermutlich nicht nur am Schiedsrichter.
Durch den Sieg des VfB und die Niederlage des VfL Bochum gegen den SC Freiburg hat der Abstiegskampf eine neue Dynamik entwickelt.
Unsere Schülerpraktikanten Vincent und Nicolaus haben sich gefragt, warum sie in ihren Klassen immer nur von Dortmund, Bayern oder Madrid sprechen und warum so selten Union und Hertha dabei sind.
Der VfB Stuttgart empfängt den 1. FC Köln, Hertha BSC muss beim BVB ran. Da werden Erinnerungen an das Finale der Vorsaison wach. Für Hertha sind es keine guten.
Die Nazis drängten den jüdischen Unternehmer und Sportler Justus Meyerhof ins Exil und zur Flucht in den Tod. Seine Enkelin Claudia Schneider-Esleben erinnert an ihn.
Sandro Schwarz, der Trainer von Hertha BSC, hat vor einer Woche erfolgreich sein System umgestellt. Auch am Sonntag bei Borussia Dortmund setzt er wieder auf ein 3-5-2.
Ein sehenswertes Tor von Adeyemi reicht dem BVB zum Sieg gegen den FC Chelsea, der dann ausgiebig gefeiert wurde und den Dortmunder Spielern einen freien Tag bringt.
In der Europa League trifft Danilho Doekhi mit dem 1. FC Union auf Ajax. Im Interview spricht er über seine zwei Jahre in Amsterdam, seinen Onkel Winston Bogarde und surinamische Küche.
Die CDU hat die Wahl wegen der Nord-Stream-Sprengung verloren, behauptet die neue KI-Suche von Microsoft. Das ist nicht der einzige haarsträubende Fehler – ein Test.
John Heitinga ist seit Ende Januar Trainer von Ajax Amsterdam. Nach vier Siegen aus vier Spielen trifft der frühere Profi von Hertha BSC nun in der Europa League auf den 1. FC Union.
Am Samstag beginnt die Rückrunde der Fußball-Regionalliga der Frauen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen vor dem Start.
16.000 Leute, viel Wasser, viele Wildschweine, kaputte Bürgersteige und ganz viel Ruhe: Das ist Kladow. Kommt hier der neue Regierende Bürgermeister Berlins her?
In Spandau verschieben sich die Machtverhältnisse. Die Grünen rutschen theoretisch aus dem Bezirksamt. Hier spricht Oliver Gellert über die Wahl, Rücktritt und sein Fazit für Spandau.
In Rudow verliert die Noch-Regierende ihren eigenen Wahlkreis an den CDU-Kontrahenten Olaf Schenk. Was hat die SPD falsch gemacht? Ein Ortsbesuch.
Bei Herthas 4:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach treffen drei Spieler, die schon in der Jugend für den Klub gespielt haben. Das ist der Hertha-Weg, den der Präsident ausgerufen hat.
Wenig Andrang, hier und da ein bisschen Ärger, aber auch für internationale Wahlbeobachter wenig zu meckern: Eindrücke vom Wiederholungswahltag.
Auf dem Hertha-Weg zum Ziel Klassenerhalt: Beim 4:1 gegen Borussia Mönchengladbach treffen drei Spieler aus dem eigenen Nachwuchs.
Wäre der Trainer des 1. FC Union nicht Schweizer, würde unser Kolumnist ihn gerne zur Wahl stellen. Auch Berlin täte es gut, jemanden zu haben, der strategisch etwas aufbaut.
Im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach wird Hertha BSC wohl mit Dreierkette auflaufen. Doch mit neuer Grundordnung allein ist es nicht getan. Es kommt auch auf die Interpretation an.
Nach den antisemitischen Aussagen des Vereinsvorsitzenden meldet sich nun Hertha 06 zu Wort. Der Berliner Fußball-Verband hat derweil ein Verfahren eingeleitet.
Nach vier Niederlagen im Jahr 2023 steht für Hertha BSC jetzt das wichtige Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach an. Tolga Cigerci steht nach kurzer Trainingspause wieder zur Verfügung.
Die Berlinale ist ein Publikumsmagnet, steht aber immer etwas im Schatten von Cannes, Venedig und Co. Wird sich das je ändern? Drei Experteneinschätzungen.
Im November waren Spieler des CFC Hertha 06 antisemitisch aufgefallen. In der Folge hatte der Vereinsvorsitzende von Hertha 06 seine Spieler verteidigt, was nun Konsequenzen nach sich ziehen könnte.
Mit Kräuterlikör begann vor fast 200 Jahren die Geschichte der Marke. Eine neue Geschäftsführung will sie wieder groß machen.
Werder Bremen siegt beim VfB und erfreut damit auch Hertha BSC und Schalke 04. Beim 0:2 haben die Schwaben mehr vom Spiel, rennen aber glücklos an.
Gegen Eintracht Frankfurt kassiert Hertha BSC die nächste Niederlage, die Lage wird immer kritischer. Immerhin zeigt Neuzugang Tolga Cigerci das, was der Klub von ihm erwartet.
Union besiegt Mainz, für Hertha wird die Lage immer brenzliger und Borussia Dortmund feiert ein ganz besonderes Tor. Der Spieltag im Überblick
Hertha BSC verliert durch die Niederlage in Frankfurt im Abstiegskampf weiter an Boden. Der Abstand auf Platz 15 wächst auf nunmehr fünf Punkte an.
Nach Angaben des akut abstiegsgefährdeten Clubs bat Weigang um die sofortige Aufhebung seines Vertrages. Erst im November hatte er die Mannschaft übernommen.
Benjamin Weber steht bei Hertha BSC vor einer anspruchsvollen Aufgabe. Als Nachfolger von Fredi Bobic soll er den Klub vor dem Abstieg bewahren.
Der Vereinsvorsitzende von CFC Hertha 06 äußert sich in einer Doku antisemitisch. Der Verband lässt den Fall nun prüfen. Zwei Experten über vergangene Vorfälle und mögliche Konsequenzen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster