zum Hauptinhalt

Gates kündigt im Kartellstreit eine harte Haltung an WASHINGTON (AP).Im Streit mit den Kartellbehörden der USA hat Microsoft einen Teilerfolg erzielt: Ein Berufungsgericht in Washington gab am Montag einem Antrag des Software-Konzerns statt und ordnete eine vorläufige Aufhebung der Anordnung an, mit der ein von Microsoft abgelehnter Gutachter bestellt wurde.

Kanadier wollen mit DWA den europäischen Markt aufrollen BERLIN (mwb/HB).Die im November 1997 angekündigte Übernahme der Deutschen Waggonbau AG (DWA), Berlin, durch den Verkehrstechnik-Konzern Bombardier Inc.

Deutsche Aktienkurse weiter auf Rekordjagd / Weltbank: Risiken in Asien nach Strukturreformen unter Kontrolle BERLIN (rtr/afp).In Rekordlaune präsentierten sich am Montag die Börsen Asiens und Europas.

1300 Unternehmen mit 14 000 Beschäftigten finden in Berlin einen guten NährbodenVON PETER BOLM BERLIN.Angesteckt von einem explodierenden Weltmarkt mit ausgezeichneten Gewinnchancen hat das sich global ausbreitende Technologiefieber auch die Region Berlin-Brandenburg erfaßt.

Frankfurt pocht auf den Computer und das Ende des Parketts FRANKFURT (MAIN) (ro).Im Streit zwischen der Deutsche Börse AG (DBAG) in Frankfurt (Main) und den sieben Regionalbörsen um das Computerhandelssystem Xetra legen die Frankfurter drei Einigungsvorschläge auf den Tisch.

Erfolg für neues Gründermodell: 44 Unternehmen nach Tegel BERLIN (olm).Die Phönix-Konzeption - eine Mischung aus privater Gründerinitiative und öffentlichem Förderauftrag - ist aufgegangen.

Kommunikations-Branche in der Region wächst nur langsam BERLIN (olm).Die Technologiesegmente Information und Kommunikation (IuK) gehören zu den Wirtschaftsfeldern mit den höchsten Erwartungen.

Index der 50 Blue chips in Moskau fiel im Januar um ein Drittel MOSKAU (mzi/HB).Galt die Moskauer Börse noch im vergangenen Jahr als ein idealer Platz für schnelle Kursgewinne, so mußte sie im Laufe des Januar mächtig Federn lassen.

Keine Kürzung der Ausfuhrbürgschaften des Bundes / Rexrodt sieht geringes Risiko BONN (wei).Die bundeseigene Exportversicherung Hermes wird vorerst keine höheren Prämien für Geschäfte mit Südostasien verlangen.

Melitta streicht mehr als 100 Arbeitsplätze im Berliner Werk BERLIN (alf).Der Melitta-Konzern baut in seinem Berliner Werk rund drei Viertel der gut 160 Arbeitsplätze ab.

Herlitz-Konzern erwartet 1998 schwarze Zahlen BERLIN (mot).Die Herlitz International Trading AG (Hit) hat ihre Beteiligung von 32 Prozent an der Schweizer Papierfabrik Zwingen AG verkauft.

Für Berlin Überhang von 447 000 Quadratmetern prognostiziert BERLIN (um).Die Schere zwischen Umsatz und Verkaufsfläche im Einzelhandel wird in Berlin und dem Umland in den kommenden Jahren wieder auseinanderklaffen - allerdings mit umgekehrten Vorzeichen als bislang.

Kein weiterer Stellenabbau in Deutschland geplant/ Vorerst noch keine Stornierungen im Asiengeschäft SACRAMENTO (chi).Trotz des Rückschlags bei der Vergabe des Auftrages der BVG für 30 Straßenbahnen in Berlin, den der Konkurrent Adtranz erhielt, sieht der Bereich Verkehrstechnik (VT) des Siemens-Konzerns Licht im Tunnel.

Briten protestieren gegen subventionierte deutsche Kohlenexporte BRÜSSEL (tog).Die Ruhrkohle AG und die Preussag Anthrazit GmbH müssen eventuell Kohlesubventionen in Höhe von fast 500 Mill.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })