Ein Politikberater, der sich selbst als "Anwalt der tradierten Bereiche" beschreibt, also gewissermaßen ein Bremser des Strukturwandels? Mit dieser Interpretation würde man Peter Ring nicht gerecht.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 21.02.1998
Schon vor Einführung des Euro sind die Wechselkurse stabiler als früher / Entscheidende Daten am FreitagVON JOACHIM HOFER BERLIN.Am Freitag ist es soweit: Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden gibt die Daten zum Bruttoinlandsprodukt und dem öffentlichen Defizit für das vergangene Jahr bekannt.
Bei Aktien wird die Luft immer dünner Geldexperten am Telefon: Jetzt noch einsteigen? / Welche Fonds soll ich kaufen?
BERLIN (kö).Die Deutsche Ausgleichsbank (DtA) hat die Zinsen zur Finanzierung von Solaranlagen auf nunmehr 2,50 nominal und 3,71 Prozent effektiv (Laufzeit 4 bis 6 Jahren) gesenkt.
Umweltallianz zwischen Senat und der Metall-und Elektroindustrie / Strieder sieht Erfolg BERLIN (olm).Verwaltung und Wirtschaft in Berlin sind sich einen Schritt nähergekommen.
Berliner Freiverkehr sind der Renner / Berliner Elektro skeptisch beurteiltVON JOACHIM HOFER BERLIN.Einmal mehr hat ein Börsenneuling die alteingeführten Aktien hinter sich gelassen: Mit einem satten Plus von 14 Prozent ging die Berliner Freiverkehr (Aktien) AG ins Wochenende.
Preisabsprachen nachgewiesen BERLIN (Tsp).Die Senatsverwaltung für Wirtschaft und Betriebe als Berliner Landeskartellbehörde hat ein Elektriker-Kartell aufgedeckt und wegen unzulässiger Preisabsprachen gegen acht beteiligte kleine und mittelständische Betriebe Geldbußen von insgesamt 102 000 DM verhängt.