zum Hauptinhalt

Die EU-Kommission hat angesichts hoher Rohöl- und Benzinpreise einen neuen Vorstoß für eine Energie-Versorgungssstrategie unternommen. Ziel sei es, gemeinsam gegen Spekulationen und die dadurch verursachten Preisschwankungen vorzugehen und Maßnahmen zum Energiesparen zu entwickeln, erläuterte die Kommissarin für Verkehr und Energie, Loyola de Palacio, in Straßburg.

BVB vor BörsengangDer Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund will seinen lange aufgeschobenen Börsengang - den ersten eines Bundesligavereins überhaupt - in den nächsten Wochen perfekt machen. Eine Sprecherin des Vereins sagte am Mittwoch, die Erstnotiz sei noch im Herbst geplant.

Die Vorstände der ostdeutschen Energieunternehmen Veag und Laubag haben sich gegen das Übernahmekonzept des amerikanischen Unternehmens Southern Energy bekannt. Zur Stärkung des nordostdeutschen Stromverbundes, der wahrscheinlich noch in diesem Jahr durch den Verkauf der Unternehmen Veag/Laubag entstehen soll, sei es unbedingt erforderlich, eine unternehmerische Einheit mit klaren Kompetenzen und Strukturen zu schaffen, hieß es am Mittwoch in Cottbus, dem Unternehmenssitz des Braunkohleunternehmens Laubag.

Der Hamburger Otto-Versand bietet ab sofort mehr als 2000 Produkte aus dem Lebensmittelbereich an, die Kunden bundesweit via Internet bestellen und sich nach Hause liefern lassen können. Das teilte der Otto-Supermarkt-Service - ein Gemeinschaftsunternehmen des Otto-Versands und der Citti Handelsgesellschaft aus Kiel - am Mittwoch in Hamburg mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })