Was für ein Coup! Ziemlich spontan und gleichsam über Nacht für gut 100 Milliarden Mark eine Firma kaufen - das ist selbst für "Neutronen Jack" ungewöhnlich.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 23.10.2000
Die Aktien von Borussia Dortmund kosten wie erwartet zwischen elf und 13 Euro. Diese Preisspanne gaben Vereinspräsident Gerd Niebaum und die konsortialführende Deutsche Bank am Montag bekannt.
Als Shareholder Value (engl.) bezeichnet man den Wert, den die Anteilseigner (Aktionäre) aus ihrer Beteiligung (Aktien) an der Firma (Aktiengesellschaft) ziehen.
Sie hatten wieder einmal das Fell des Bären verteilt, ehe dieser überhaupt erlegt war - kleine und mittlere Unternehmen, junge Famlien sollten damit gefördert werden, Hochwasseropfer Hilfen bekommen, oder auch, wie die Opposition forderte, die Staatsschulden reduziert, das Haushaltsdefizit abgebaut werden. Doch nun stellt sich heraus, dass der Pelz ziemlich klein und dazu auch noch ziemlich räudig ist: an die umgerechnet 50 Milliarden Mark hatte sich Italiens Schatzminister Visco, nach dem astronomischen Einnahmen in Deutschland und England, von der am 19.
Besondere Ausbildungsanstrengungen, Modelle zur Mitarbeiterbeteiligung und Förderung älterer Beschäftigter - die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) zeichnet am 25. Oktober in der Friedrichstadtkirche zum zweiten Mal sozial engagierte Unternehmen mit dem Arbeitsplatzsiegel "Arbeit Plus" aus.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Euro am Montag auf einem historischen Tiefstand festgesetzt. Ein Euro kostete gemäß dem Referenzkurs 0,8377 (Freitag: 0,8452) US-Dollar.
Nur ungern denken die Konjunkturexperten an das vergangene Jahr zurück. Denn 1999 lagen die Ökonomen, die die wirtschaftliche Entwicklung vorherzusagen versuchen, zum Teil spektakulär daneben: Um nur 1,5 Prozent wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vergangenen Jahr; die Vorhersagen der sechs großen Forschungsinstitute aber lagen zum Teil deutlich darüber.
Holger Wenzel ist Geschäftsführer des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE).Herr Wenzel, die Industrie sieht düstere Wolken am Konjunkturhimmel, im Handel laufen die Geschäfte gut.
Die Spitzen von fünf Einzelgewerkschaften haben in Magdeburg endgültig die Weichen zur Gründung der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) gestellt. Die Gründungsorganisation habe während einer zweitägigen Sitzung die Satzung und die Finanzrichtlinie der neuen Gewerkschaft beschlossen, sagte der amtierende Sprecher der Gründungsorganisation, IG Medien-Chef Detlef Hensche, am Montag in Magdeburg.
Das ist also der Mann mit dem guten Namen. Wenn Claus Hipp in seinem Fernsehspot ins Wohnzimmer strahlt, dann wirkt er wie der besorgte Großvater von nebenan.
Die Staatsanwaltschaft Bochum hat Anklage gegen den unter Untreueverdacht stehenden Heidelberger "Baulöwen" Roland Ernst erhoben. Der Immobilienmakler und Projektentwickler soll bei renommierten Projekten Millionen-Provisionen kassiert und Geschäftspartner betrogen haben.
Die Aussichten für die deutsche Konjunktur haben sich eingetrübt. Die sechs führenden Forschungsinstitute gehen in ihrem Herbstgutachten, das sie am heutigen Dienstag vorstellen werden, nur noch von einem Wirtschaftswachstum von 2,7 Prozent im kommenden Jahr aus.
Kaum jemand in der US-Unternehmensgeschichte genießt ein so hohes Ansehen wie der kleinwüchsige Jack Welch, der seit 1981 an der Spitze der General Electric Corporation (GE) steht. Jetzt hat er sich mit einem Konkurrenzangebot für Honeywell kurz vor dem Ruhestand erneut in die Schlagzeilen gebracht.
Im Streit um die Milliarden- Beihilfen für die deutsche Steinkohle will Wirtschaftsminister Werner Müller in einem Gespräch mit EU-Energiekommissarin Loyola de Palacio doch noch eine Lösung finden. Ein Sprecher de Palacios sagte, das Treffen werde am Dienstag auf Initiative Müllers in Straßburg stattfinden.
Für umgerechnet mehr als 100 Milliarden Mark übernimmt der US-Mischkonzern General Electric Co (GE) den Technologiekonzern Honeywell International Inc. Beide Unternehmen gaben bekannt, dass ihre Verwaltungsräte die Transaktion bereits gebilligt hätten.