zum Hauptinhalt

Schering-Chef Giuseppe Vita kann sich zufrieden zurücklehnen: Seinem Nachfolger Hubertus Erlen, der ihn im Frühjahr beerben wird, hinterlässt er ein gut bestelltes Feld. Die Forschungspipeline ist prall gefüllt, allein im nächsten Jahr will das Unternehmen drei neue Medikamente auf den Markt bringen.

Der drittgrößte japanische Automobilhersteller Nissan hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2000/2001 sein Ergebnis gesteigert und zugleich seine Gewinnprognose für das gesamte Geschäftsjahr (zum 31. März) verdoppelt.

Wer bei einer Direktbank Aktien kauft, kann gegenüber dem Kauf bei einer herkömmlichen Bank etwa die Hälfte der Gebühren sparen. Die Idee ist einfach: Teure Bankfilialen sind unnötig, wenn der Kunde sein Vermögen auch über Internet, Telefon oder Fax verwalten kann.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })