zum Hauptinhalt

Die Deutsche Bahn will künftig auch Züge mit drahtlosen Internetzugängen ausrüsten. Den Anfang macht der ICE von Köln nach Dortmund, in dem Reisende ab sofort drahtlos das Internet nutzen können.

Düsseldorf - Der ostdeutsche Technologiekonzern Jenoptik verkauft seinen Bereich Anlagenbau an den Finanzinvestor Springwater Capital. Damit trennt sich das Unternehmen von seinem größten Geschäftsbereich, der bisher etwa zwei Drittel des Umsatzes von rund zwei Milliarden Euro stellt.

Gerade beim Kauf von Kinderspielzeug wollen viele Verbraucher wissen, wo das Auto, die Puppe oder der Ball hergestellt wurden, unter welchen Bedingungen und vor allem von wem. Viele Eltern möchten vermeiden, dass ihre Kinder mit Produkten spielen, die mit ausbeuterischen Methoden hergestellt wurden.

Sie pesen über Asphalt und Schotter – doch im Gelände kommen nur wenige voran. Fahrspaß gibt es bereits ab 39 Euro

Von Corinna Visser

Das Testurteil: 5 Punkte 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen Ob sich der Hersteller mit der Farbwahl einen Gefallen getan hat? Den zusammenklappbaren Home-Kicker von Classen gibt es derzeit nur in schwarz-gelb, Farben, die in Fußballdeutschland zwangsläufig mit Borussia Dortmund verbunden werden.

Von Alexander Visser

„Content is king“, hieß es in der New Economy. Wer die Inhalte hat, ist auf elektronischen Medienmärkten König.

Berlin - Im Mittelstand wächst der Widerstand gegen den Plan der Bundesregierung, weitere Steuervergünstigungen abzubauen. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) wollen dagegen vorgehen, dass der Steuervorteil für Dienstwagen begrenzt und die Umsatzsteuerregeln für Gebäudereiniger geändert werden sollen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })