zum Hauptinhalt

Die Beschäftigungschancen für ältere Arbeitnehmer in Deutschland haben sich nach Aussagen von Arbeitsmarktforschern deutlich verbessert. Der Deutsche Gewerkschaftsbund bestätigte den Trend, warnte aber vor Selbstzufriedenheit.

Berlin - Pionierin war sie oft. Als Monika Wulf-Mathies als erste Frau an die Spitze einer deutschen Gewerkschaft gewählt wurde, fiel das nur besonders ins Auge.

Von Andrea Dernbach

Berlin - Der Dax fand nach einer turbulenten Woche am Freitag keine klare Richtung. Nach einem kurzen Schwenk ins Plus schloss er am Abend leicht im Minus bei 6579 Punkten.

München - Die Erfinder reagieren auf Produktpiraterie und Klimawandel. Viele Hersteller versuchen, sich mit Hilfe des Designschutzes gegen die Fälschung von Markenartikeln zu wehren, sagte der Präsident des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA), Jürgen Schade, am Freitag in München.

Hamburg - Genau dort, wo bekanntlich sonst ein ganz anderes Gewerbe dominiert, trafen sich die aufgebrachten Demonstranten: Zum europaweiten Airbus-Protesttag füllten tausende Airbus-Beschäftigte, Angehörige und Sympathisanten den Spielbudenplatz auf der Hamburger Reeperbahn. Zwischen „Peepshow“ und Absteige drängten sie sich, um ihrem Ärger Luft zu machen und sich zu vergewissern, dass sie nicht alleine sind.

Berlin - Die Deutsche Bank hat 2006 auch in Berlin ein Rekordjahr hingelegt. „2006 war im Privatkundengeschäft das erfolgreichste Jahr, das wir je in Berlin hatten“, sagte Martin Karehnke, Vorsitzender der Geschäftsleitung für den Bereich Privat- und Geschäftskunden, am Freitag in Berlin.