zum Hauptinhalt

Auftatmen an den Finanzmärkten: Nach mehr als einer Woche Talfahrt haben die wichtigsten deutschen Indizes erstmals wieder im Plus geschlossen. Auch der Handel an den US-Börsen gestaltete sich im bisherigen Verlauf positiv.

BMW will auf dem Weg zu neuen Absatzrekorden erst im weiteren Jahresverlauf richtig Gas geben. Die überarbeiteten und neuen Modelle werden sich erst im zweiten Halbjahr im Verkauf niederschlagen.

Nicht mehr als 30 Prozent, lautet die Formel nach der sich Porsche bei VW beteiligen will. Es gäbe keine Pläne diese Schwelle zu überschreiten, bekräftigte Porsche-Chef Wiedeking erneut am Rande des Genfer Automobilsalons.

Das größte Energiesparpotenzial in Deutschland liegt nach Ansicht von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel in Wohnhäusern und Bürogebäuden. Die Sanierung alter Heizanlagen lohnt sich auch finanziell. Doch die Immobilienbesitzer zögern noch.

Das größte Energiesparpotenzial in Deutschland liegt nach Ansicht von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel in Wohnhäusern und Bürogebäuden. Die Sanierung alter Heizanlagen lohnt sich auch finanziell, die Immobilienbesitzer zögern aber noch.

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshof sind die staatlichen Lotterie-Monopole in Gefahr. Das Gericht befand den Ausschluss privater Wett-Anbieter in Italien als rechtswidrig. Nach dem Urteil könnte auch das deutsche Monopol fallen.