zum Hauptinhalt
Ewige Baustelle. Die Commerzbank musste in der Finanzkrise Staatshilfen in Anspruch nehmen, um zu überleben. Aber die Lage wird nicht besser.

Der Aktienkurs der Commerzbank stürzt nach einem Bericht über einen milliardenschweren Kapitalbedarf um mehr als elf Prozent ab. Staatliche Hilfen wären eine Rettungsmöglichkeit, aber es gibt auch radikalere Gedankenspiele.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Moritz Döbler

Berlin - Beruf: Stahlkocher. Diese Perspektive könnte für Jugendliche wieder reizvoller werden, immerhin werden sie nach der Ausbildung künftig in aller Regel unbefristet übernommen.

Von Katrin Schulze

Belastet von wieder anziehenden Renditen der hochverschuldeten Euro-Staaten haben die wichtigsten deutschen Aktienindizes am Dienstag ihren Erholungsversuch abgebrochen. Der Dax fiel am Abend mit 1,2 Prozent ins Minus auf 5537 Punkte.

Immer erreichbar. Die Opel-Mitarbeiter müssen sich einen neuen Ansprechpartner als Klaus Franz für ihre Interessen suchen.

In der größten Krise des Autoherstellers Opel arbeitete er an der Rettung mit. Nun verlässt Betriebsrat Franz das Unternehmen nach 37 Jahren.

Von Rolf Obertreis