zum Hauptinhalt

Ich bin in Baden-Württemberg aufgewachsen, in der 10 000-Einwohner-Gemeinde Eningen bei Reutlingen, also am Rand der Schwäbischen Alb. Als 15-jähriger Gymnasiast habe ich unseren Hausmeister gefragt, ob er an den Wochenenden und in den Ferien keinen Job für mich hat.

Das Gesetz zur Energiesanierung kommt nicht voran. Wohnungseigentümer werden ungeduldig

Von Kevin P. Hoffmann
Hoher Kuschelfaktor. Doch Vorsicht: Auch bei sehr flauschigen Tierchen sollten Eltern und Kinder auf der Hut sein.

In einer kürzlich veröffentlichten Untersuchung der Stiftung Warentest erhielt jedes sechste Spielzeug die Note mangelhaft. Denn trotz einer neuen EU-Richtlinie enthalten viele Spielzeuge immer noch schädliche Substanzen.

Von Katrin Schulze
Süß. Aber auch gefährlich?

Das Gummitier "Sophie la Girafe" ist der Renner - ein Kultgeschenk. Doch nachdem die Zeitschrift "Öko-Test" im November-Heft das Spielzeug als nicht verkehrsfähig deklarierte, ist die Verunsicherung groß.

Von Kevin P. Hoffmann
Gut landen.

Wer nach dem Bachelor einen Master anhängen will, hat die Qual der Wahl. Mehr als 6500 Studienangebote gibt es allein in Deutschland. Ein Überblick

Wer eine eigene Firma gegründet hat, ist eigentlich ausgelastet. Trotzdem gibt es einige, die nebenbei studieren. Wie Ann Christin Hahn. Sie macht neben ihrer täglichen Arbeit einen MBA – und setzt das Gelernte oft gleich um

Von Tanja Tricarico

Zahlreiche private Universitäten und Weiterbildungsinstitute bieten den MBA (Master of Business Administration) an. Unterrichtsaufbau, Gebühren und Zeitplan unterscheiden sich erheblich – eine Auswahl: An der Deutschen Universität für Weiterbildung können Teilnehmer jederzeit in den Kurs einsteigen.