zum Hauptinhalt
Lichtblick. Nach einem harten Winter soll die deutsche Wirtschaft wieder wachsen. In der Euro-Zone sieht es düsterer aus.

Für das kommende Jahr erwartet die OECD, dass das Wachstum im Euro- Raum von zwei Prozent auf 0,2 Prozent sinkt. Für Ende 2011 und die ersten Monate 2012 sei sogar eine "milde Rezession" zu erwarten.

Von Henrik Mortsiefer

Optimismus für die Schuldenkrise in Europa und ein starker Start in das Weihnachtsgeschäft in den USA haben dem deutschen Aktienmarkt am Montag eine kräftige Erholung beschert. Die neue Hoffnung habe nach den jüngsten Kursverlusten eine kräftige Gegenbewegung ausgelöst, sagte Chefhändler Matthias Jasper von der WGZ Bank.

Wenn das mit dem Strom nur immer so einfach wäre, wie in der Installation „Capri-Batterie“ von Joseph Beuys. Foto: dpa

Die Berliner Solarfirma Solon will mit dem Verkauf großer Blei-Akkus die Branche retten – und sich selbst.

Von Kevin P. Hoffmann